JMD Wittenberg

Respekt Coaches
respektcoaches.wittenberg@awo-wittenberg.de
Telefon: 0172-1778203
Standort:
Luther-Melanchthon-Schule Wittenberg
Dienstag: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 Uhr - 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Allgemeine Angebote
Gruppenangebote
Wir organisieren Angebote der sozialen Gruppenarbeit (bspw. Exkursionen und Gruppennachmittage), interkulturelle Angebote (bspw. Feste und Veranstaltungen im Gemeinwesen) und jugendspezifische Bildungsangebote (bspw. Informationsveranstaltungen mit der Berufsberatung)
Integrationssprachkursträger:
Weitere Kooperationen
Landkreis Wittenberg (Stadt Wittenberg, Gräfenhainichen, Jessen, Annaburg, Bad Schmiedeberg)
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V., Marstallstraße 13, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Arbeiterwohlfahrt
Jugendmigrationsdienste fördern den individuellen Integrationsprozess junger Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren, vorrangig die nicht mehr vollzeitschulpflichtigen Neuzuwanderer im Alter zwischen 16 und 27 Jahren.
Der Bund fördert über das BMFSFJ die Jugendmigrationsdienste durch das Programm 18 des Kinder- und Jugendplans mit dem Titel „Eingliederung junger Menschen mit Migrationshintergrund."
„Die Beratungsangebote setzen bei den Kompetenzen, Ressourcen und Selbsthilfepotenzialen der jungen Menschen an. Grundlage ist (...) die Vernetzung und Kooperation mit allen Akteuren des sozialen Netzes und der professionellen Dienste sowie die bedarfsorientierte Vermittlung an weitere soziale Dienste und Einrichtungen." (BMFSFJ, aus dem Rahmenkonzept)
FÜR UNS ERGEBEN SICH DARAUS FOLGENDE HAUPTZIELE