Leiter*in des Jugendmigrationsdienstes
Inseratsdatum
Job-Typ
Verwaltung
Projektarbeit
Anstellungsart
Stellenbeschreibung
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Mansfeld-Südharz e.V. ist ein Wohlfahrtsverband, der für Werte wie Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit steht. Diese Grundwerte zielen darauf ab, jedem Menschen die gleiche Chance und Teilhabe zu geben, sein Leben in Würde und Verantwortung frei zu gestalten.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) der AWO Mansfeld-Südharz e.V. unterstützt junge Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern. Einen Schwerpunkt bildet die individuelle Begleitung auf ihrem schulischen und beruflichen Weg.
Für den Jugendmigrationsdienst suchen wir zum 01.03.2024
eine*n engagierte*n Leiter*in
mit einem Stellenumfang von 40 Wochenstunden unbefristet.
Unser Angebot:
- interessanter vielseitiger Arbeitsplatz mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Freiraum für eigene Ideen und Talente
- tarifliche Vergütung nach TVöD
- fachliche Weiterentwicklung durch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- attraktive Rabatte bei verschiedenen Dienstleistern
Arbeitsschwerpunkte und Inhalte sind vorrangig:
- Integrationsförderplanung mit dem Verfahren des Case Managements sowie intensive und langfristige, sozialpädagogische Einzelfallarbeit und Begleitung
- sozialpädagogische Beratung inkl. Unterstützungsmaßnahmen
- sozialpädagogische Gruppenarbeit unter Einbeziehung von Honorarkräften
- Kooperations- und Sozialraumarbeit sowie Netzwerkarbeit
- Management, Verwaltung und Dokumentation
- Konzeptionelle Weiterentwicklung, Planung und Betreuung von Projekten
Voraussetzungen:
- (Fach-) Hochschulabschluss aus dem Bereich der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich mit vergleichbaren Inhalten
- hohe Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisations- und Planungskompetenz
- Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen
- Basiswissen über Migrationshintergründe, Aussiedlungsmotive und Herkunftsgebiete
- Grundlagenkenntnisse zu Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit
- Fähigkeit zu selbständigem und konzeptionellem Arbeiten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den AWO Kreisverband Mansfeld-Südharz e.V., Karl-Liebknecht-Str. 33, Frau Saurbier, 06526 Sangerhausen. Gerne auch per Mail an ruschke@awo-mansfeldsuedharz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.