Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Jugendmigrationsdienste

beraten – begleiten – bilden

Rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.

Mehr erfahren

Einen von 487 JMD in der Nähe finden

Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt
Evangelische Trägergruppe Evangelische Trägergruppe
Freie Trägergruppe Freie Trägergruppe
Katholische Trägergruppe Katholische Trägergruppe

Aktuelles

Wie wir digitale JMD-Arbeit weiterdenken: Meet-up des Modellprojekts JMD digital-hub

Im Oktober 2025 trafen sich die Mitarbeiter*innen des Modellprojekts JMD digital-hub der Jugendmigrationsdienste (JMD) zu einem dreitägigen Präsenztreffen in Göttingen. Ziel war es, den aktuellen Stand des Projekts zu reflektieren, neue Impulse zu setzen und die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer stärkeren Verknüpfung von digitaler und analoger JMD-Beratung zu planen.

"20 Jahre JMD – Zukunft können wir!" Konferenz vom 12.-13.11.25 in Berlin

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Jugendmigrationsdienste (JMD) findet im November 2025 eine trägerübergreifende JMD-Konferenz unter dem Motto „20 Jahre JMD – Zukunft können wir!“ statt. Mit rund 300 Teilnehmenden aus der JMD-Community werden zentrale Zukunftsfragen der JMD-Arbeit diskutiert.

Held:innenfest würdigt Erfolge junger Menschen mit Migrationsgeschichte

Unter dem Motto „Held:innenfest“ veranstaltete der Jugendmigrationsdienst (JMD) Ortenaukreis – Kehl im September eine bewegende und farbenfrohe Veranstaltung. Eingeladen waren dazu junge Menschen mit Migrationsbiografie, die bereits viele Schritte der Integration erfolgreich gemeistert und durch das Team des JMD Unterstützung erfahren haben.


Projekte