Rappen, filmen und Verschwörungsmythen entlarven
„Kaninchenbau“ heißt ein kritischer Rap-Song über Verschwörungsmythen, der nach einem zweitägigen Workshop mit 18 Jugendlichen und dem Rapper SPAX entstanden ist. Die 16- bis 19-jährigen Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule an den BBS Cuxhaven setzten sich mit der Corona-Lage, verbreiteten Verschwörungsmythen und verschiedenen Auffassungen von Demokratie auseinander.
#coronamachtkreativ: Das sind die Gewinner des Wettbewerbs der Jugendmigrationsdienste 2020
Sie brachten „Romeo und Julia“ in Coronia statt in Verona auf die Bühne, schrieben Songs über Rassismus und Schönheitsnormen oder stellten eine virtuelle Ausstellung über Migration auf die Beine: Zusammen mit den Jugendmigrationsdiensten machten junge Menschen in ganz Deutschland den Corona-Sommer zu ihrem Highlight. Die kreativsten Projekte stellen wir hier und unter www.coronamachtkreativ.de vor.
„Corona lässt Kinder verstummen“
Wie wirkt sich die Pandemie auf junge Menschen aus? Eine Antwort von Dani Pendorf, Leiterin des JMD Kiel, im Interview mit den Kieler Nachrichten.
Einen von 487 JMDs in Ihrer Nähe finden
Einen von 487 JMDs in der Nähe finden
JMD-Suche
JMD-Suche
JMD-Suche
Aktuell
Termine
Virtuelle Fachtagung: Rechte Strategien in Jugendwelten Handlungsmöglichkeiten für eine demokratiefördernde Jugend(sozial)arbeit
Schulsozialarbeit in Grundschulen
Jugendsozialarbeit@Jugendpolitiktage21
JUGENDMIGRATIONSDIENSTE
470 mal in Deutschland beraten – begleiten – bilden: Jugendmigrationsdienste (JMD) begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrem Integrationsprozess in Deutschland.
Individuelle Unterstützung, professionelle Beratung, Gruppen- und Bildungsangebote sowie eine starke Vernetzung in Schule und Ausbildungsbetriebe zählen dabei zu den wesentlichen Aufgaben. Schwerpunkte sind die schulische, berufliche und soziale Integration.
Die Jugendmigrationsdienste helfen dabei, sich in Deutschland zurechtzufinden. Ob bei Problemen in der Schule, der Suche nach einer Lehrstelle oder bei Fragen zu Formalitäten: JMDs begleiten junge Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg. Kompetent und kostenlos, mit vielfältigen Angeboten und in verschiedenen Sprachen.