Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Gespräche mit den Haushaltsberichterstatter*innen zur JMD-Finanzierung 2020

Am 18.10. haben sich die Bundestutor*innen für das JMD-Programm im Bundestag mit den Haushaltsberichterstatter*innen des BMFSFJ getroffen, um ihre Forderung nach einer auskömmlichen Finanzierung der JMD-Arbeit zu untermauern.

JUGEND STÄRKEN im neuen LOOK!

Mit der Initiative JUGEND STÄRKEN bündelt das Bundesjugendministerium Programme, die junge Menschen bei der Integration in Schule, Beruf und Gesellschaft individuell und niedrigschwellig unterstützen. Einen Einblick in die Programme und aktuelle Entwicklungen erhalten Sie ab sofort auf dem runderneuerten Internetauftritt der Initiative!

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH: Jetzt für 2020 bewerben

Ein erfolgreiches Jahr ist vergangen, seitdem die neue Ausstellung der Jugendmigrationsdienste ihre Premiere feierte. Sie wurde bisher an insgesamt 21 Orten bundesweit präsentiert und begeisterte rund 8.000 Besucherinnen und Besucher. Auch 2020 tourt YOUNIWORTH wieder durch Deutschland. Seien Sie mit Ihrem Standort dabei und bewerben Sie sich jetzt!

Bundesjugendministerin Franziska Giffey besucht Jugendmigrationsdienst in Thüringen

Am 4. September hat Bundesjugendministerin Franziska Giffey den Jugendmigrationsdienst im thüringischen Suhl besucht und mit pädagogischen Fachkräften und Jugendlichen darüber diskutiert, wie ein respektvolles, vorurteilsfreies Klima an Schulen gelingt. Mit dem Programm "Respekt Coaches", das die Jugendmigrationsdienste an bundesweit 300 Schulen umsetzen, fördert das Bundesjugendministerium das Demokratieverständnis junger Menschen und will sie so vor religiösem Extremismus schützen.

Die neue Website zur JMD-Ausstellung YOUNIWORTH ist online

Interessierte können sich ab sofort auf www.youniworth.de umfassend über die mobile Ausstellung der Jugendmigrationsdienste (JMD) informieren und neue Eindrücke gewinnen.

Junge geflüchtete Menschen brauchen Perspektiven!

Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemeinsam mit der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege ein Positionspapier zur Situation von minderjährigen und jungen volljährigen Geflüchteten veröffentlicht.

Gemeinsam das Leben in Deutschland meistern: Die Jugendmigrationsdienste auf der Jugendmeile in Berlin

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) bieten Beratung und Begleitung für junge Menschen mit Migrationshintergrund. Und sie unterstützen Jugendliche dabei, ihre Persönlichkeit zu entfalten. Ein Beispiel sind die Tanz- und Musikprojekte, die sich auf der Jugendmeile präsentieren. Mit dem Präventionsprogramm Respekt Coaches fördern die JMD zudem die Demokratiebildung an Schulen.

Abkommen zur Gründung des Deutsch-Griechischen Jugendwerkes unterzeichnet

Deutschland und Griechenland haben die rechtliche Grundlage zur Gründung des Deutsch-Griechischen Jugendwerks geschaffen: Das entsprechende Abkommen unterzeichneten heute die beiden Staatssekretärinnen Juliane Seifert (BMFSFJ) und Antje Leendertse (Auswärtiges Amt) und der griechische Generalsekretär für Jugend, Pafsanias Papageorgiou bei einem Treffen im Bundesfamilienministerium.

Tipp: Handbook Germany – Infoplattform für Neuzugewanderte auf 7 Sprachen

Handbook Germany gibt in Videos und Texten Antworten von A-Z zum Leben in Deutschland und das in sieben Sprachen. Mit wichtigen Tipps zu Asyl, Wohnung, Gesundheit, Arbeit und Ausbildung, sowie zu Kita, Studium und vielem mehr.