JMD Freiburg-Stadt
Jugendmigrationsdienst Freiburg-Stadt
Als Kontakt importieren
Caritasverband Freiburg Stadt e.V.
Migration und Integration im Franz-Hermann-Haus
Sundgauallee 8
79110 Freiburg
Kontakt
0761 790321-12
jugendmigrationsdienst@caritas-freiburg.de
Routenplan
Kontaktformular
Facebook
Ansprechpersonen
Peter Bichler
Teamleitung
peter.bichler@caritas-freiburg.de
0761 7903-2112
Sundgauallee 8, 79110 Freiburg

Sophia Seiler
sophia.seiler@caritas-freiburg.de
0761 7903-2114
Freiburg Stadt

Anna Gaßmann
anna.gassmann@caritas-freiburg.de
0761 7903-2111
Freiburg Stadt
Ralph Himmer
Christina Sanyang
Christina.Sanyang@caritas-freiburg.de
0761 7903-2111
JMD Freiburg

Bianca Steiger
Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H)
bildungsberatung@caritas-freiburg.de
0761 7903-2119
0160 91400696
Sundgauallee 8, 79110 Freiburg
Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung
- Beratung zu Schule, Ausbildung, Beruf und Deutschkursen
- Unterstützung bei der Anerkennung von Schulabschlüssen und von im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen
- Begleitung von Integrationskursen
- Bildungsberatung Hochschule: Beratungsangebot durch eine Mitarbeiterin des Garantiefonds Hochschule (in Zusammenarbeit mit der Otto Benecke Stiftung e.V.)
- Kooperation mit der Internationalen Schule im Römerhof (Werkrealschule)
- Erstellung von Förderplänen/Case Management,
- Netzwerk und Sozialraumarbeit, Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung von Diensten und Einrichtungen,
- Begleitung von Ehrenamtlichen
- Elternarbeit
- Bewerbungstraining, Hausaufgabenhilfe,
- Außerschulische Sprachförderung durch Ehrenamtliche, Treffpunkt für Jugendliche und Erwachsene (generationenübergreifend)
- Unterstützung beim Erwerb von IT-Kompetenz
- Bereitstellung der Angebotspalette des Jugendmigrationsdienstes innerhalb des Projektes "Sport um Mitternacht"
Gruppenangebote:
- Fitness für junge Frauen, Kickboxen
Projekte:
- "JMD-Lernräume - mit dir / für dich / gemeinsam" (individuelle, bedarfsorientierte Unterstützung beim Erwerb der deutschen Sprache durch Ehrenamtliche)
- "Sport um Mitternacht" (Mitternachtssport, Fempower (Sportangebot für Mädchen), Kickboxen)
https://www.jugendmigrationsdienste.de/corona/
-------------------------------------------------------------------------------
!!!Telegram-channel!!!
Liebe BesucherInnen des Jugendmigrationsdienstes
wir haben einen Telegram-channel: einfach in der messenger-App "Telegram" unter channel suchen: jmdfreiburg
Dort könnt ihr aktuelle Informationen zu unseren Beratungen lesen und auch wenn es wieder möglich ist, Informationen zu Veranstaltungen bekommen.
Um uns bei telegram zu schreiben könnt Ihr diesen Link nutzen:
Chat mit Telegram
Viele Grüße und passt auf Euch auf!
Das Team des Jugendmigrationsdienstes Freiburg
- Kooperations- und Ansprechpartner für Behörden, Institutionen und andere Fachdienste
- Schulkooperationen zur Sprachförderung
- Kooperationen mit Ausbildungsstätten
- Kooperationen mit Trägern der Integrationskurse
- Regelmäßige Netzwerktreffen mit dem Regionalkoordinator des BAMF, dem Migrationsbüro der Stadt Freiburg, der Ausländerbehörde, dem Jobcenters und der Jugendagentur, den Integrationskursträgern, dem Regierungspräsidium, den MBE's.
- "JMD REGIO", regelmäßige Vernetzungstreffen mit den JMD's der benachbarten Stadt- und Landkreise
- Mitarbeit in Stadtteilgremien
Stadtkreis Freiburg mit den Ortsteilen Munzingen, Tiengen, Opfingen, Waltershofen, Hochdorf
Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
Katholische Trägergruppe