JMD Gelsenkirchen
Jugendmigrationsdienst Gelsenkirchen
Diakoniewerk Gelsenkirchen u. Wattenscheid e.V.
Pastoratstraße 6
45879 Gelsenkirchen

Diakoniewerk Gelsenkirchen u. Wattenscheid e.V.
Pastoratstraße 6
45879 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 70250932
Sprechstunden:
montags, dienstags, donnerstags nach tel. Vereinbarung oder per E-Mail
offene Sprechstunden:
Montag 14:00 - 16:00 Uhr
Standort:
Außenstelle Lichtung Cranger Str. 325, 45891 Gelsenkirchen-Erle
Telefon: 0209 70250931
Sprechstunden:
montags, dienstags, donnerstags nach tel. Vereinbarung
offene Sprechstunden:
Montag 14:00- 16:00 Uhr
Standort:
Außenstelle Lichtung Cranger Str. 325, 45891 Gelsenkirchen-Erle
Telefon: 0209 389489-71
Sprechstunden:
.
montags, dienstags, donnerstags nach tel. Vereinbarung oder per E-Mail
Standort:
Pastoratstraße 6, 45879 Gelsenkirchen-Altstadt
Telefon: 0209 389489-72
Sprechstunden:
montags, dienstags, donnerstags nach tel. Vereinbarung und per E-Mail
Standort:
Pastoratstraße 6, 45879 Gelsenkirchen-Altstadt
Respekt Coaches
jmd.blumenstein@meinediakonie.de
Telefon: 0209 9775700
Standort:
Außenstelle Lichtung Cranger Str. 325, 45891 Gelsenkirchen-Erle
offene Sprechstunden in Gladbeck entfallen zurzeit
jeden Dienstag von 14:00 - 16:00 Uhr
Kirchstraße 4, 45964 Gladbeck
Tel: 0157-52 12 04 23
Der Jugendmigrationsdienst ist ein Fachdienst für zugewanderte junge Menschen mit Migrationshintergrund sowie junge Flüchtlinge im Alter von 12 - 27 Jahren, die sich im Asylverfahren befinden oder eine Duldung haben.
Wir bieten Orientierungshilfen und unterstützen bei Fragen der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration sowie auch bei allen persönlichen Fragen und Problemen.
Wir beraten Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, insbesondere in Fragen der Bildung und Ausbildung ihrer Kinder und beteiligen uns aktiv an der Vernetzung der Angebote für Jugendliche in den Sozialräumen. Dabei kooperieren wir mit anderen relevanten Diensten und Einrichtungen vor Ort wie Verwaltungen, Trägern von Integrationskursen, Sprachschulen und Schulen, Unternehmen und Vereinen. Als Jugendmigrationsdienst nehmen wir eine Anlauf-, Koordinierungs- und Vermittlungsfunktion für die Zielgruppe, junge Menschen mit Migrationshintergrund, wahr und initiieren die interkulturelle Öffnung der Einrichtungen und Dienste in sozialen Handlungsfeldern.
Unsere Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Gelsenkirchen und Gladbeck
Diakoniewerk Gelsenkirchen & Wattenscheid e.V., Munckelstraße 32, 45879 Gelsenkirchen
Der Jugendmigrationsdienst des Diakoniewerks Gelsenkirchen und Wattenscheid e.V. ist ein Fachdienst für jugendlichen Zuwanderer, sowie junge Flüchtlinge im Alter von 12 - 27 Jahren, die sich im Asylverfahren befinden oder eine Duldung haben. Wir bieten Orientierungshilfen und unterstützen bei Fragen der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration sowie auch bei allen persönlichen Fragen.
Vor Ort arbeiten wir mit allen relevanten Institutionen zusammen:
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)