JMD Rastatt
Jugendmigrationsdienst Rastatt
Als Kontakt importierenCaritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Carl-Friedrich-Straße 10
76437 Rastatt
Kontakt
07222 775500
jmd@caritas-rastatt.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD des Caritasverbandes für den Landkreis Rastatt e.V.
Facebook

Ansprechpersonen
Dorothee Speiser
d.speiser@caritas-rastatt.de
07222 775527
0162 9149033
Sprechzeiten anzeigen
Kübra Günes
Alice Salza
Respekt Coaches
a.salza@caritas-rastatt.de
015779014344
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Hatice Özütürk
Respekt Coaches
h.oezuetuerk@caritas-rastatt.de
0157 80699203
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Sprechstunde Leopoldplatz 9, 76437 Rastatt:
Montag: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Dienstag: 9.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-12.00 Uhr und 14.00
-16.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Sprechstunde Baden-Baden: Stadtteilzentrum Briegelacker, Briegelackerstr. 40
Mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr
Sprechstunde Bühl: Caritasverband Bühl, Mühlenstraße 12
Donnerstag 09:00 - 16:00 Uhr
Sowie nach terminlicher Vereinbarung.
Sprechstunde Gaggenau: Pfarrzentrum St. Josef, August-Schneider-Str.17, 76571 Gaggenau
Montag: 09.00-16.00 Uhr
Frau Dorothee Speiser: d.speiser@caritas-rastatt.de
Tel.: 0162 9149 033
- Casemanagement & Beratung für 12-27jährige Neuzuwanderer
- Nachhilfe in Englisch und Mathematik
- Deutschförderung
- Betreuung von Gruppen
- Projektarbeit
- Kletterprojekt "Seilhänger"
- Jugendberufsagentur Rastatt (JUBARA): www.jubara.de
WICHTIGE INFORMATION:
Liebe Klient*innen,
ab dem 24.04.2023 sind wir auch vor Ort in Gaggenau für euch erreichbar und zwar immer montags von 9.00-16.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Josef, August-Schneider-Str.17, 76571 Gaggenau
Wir freuen uns auf euch, bleibt gesund und bis bald!
Euer JMD Rastatt
- Jobcenter & Arbeitsagentur Rastatt
- Jugendkonferenz
- Schulen
- Federführung des Netzwerk für Integration
- Beratungsstellen
- MBE
- Integrationskursträger
- IB
- DAA
- AAW
- VHS
- Reko
- ABH
- Jugendzentren
- Landratsamt Rastatt
- Stadt Rastatt
- Stadt Bühl
- Stadt Baden-Baden
- Feuervogel Rastatt e.V.
Landkreis Rastatt (Stadt Rastatt, Bühl, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim, Lichtenau und weitere Gemeinden) & Stadtkreis Baden-Baden
Caritasverband für den Landkr. Rastatt e.V.
Katholische Trägergruppe
Projekte
Kletterprojekt „Seilhänger“
Das Kletterprojekt „Seilhänger“ entstand aus einer Kooperation des JMDs mit der Gemeinwesenarbeit Rheinau und dem Kinder- und Jugendtreff Rastatt. Es richtet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende (insbesondere mit Migrationshintergrund) ab 14 Jahre aus Rastatt und Umgebung und findet in wöchentlichem Rhythmus mit insgesamt 40 Terminen statt. Ziele des Projektes sind neben der Kontaktpflege zu den Klienten über das Medium Klettern und dem Erlernen verschiedener Klettertechniken vor allem vor allem die Förderung der Konzentration und Genauigkeit im Umgang mit Technik und Ausrüstung, das Erlernen von Vertrauen und Verantwortung sowie die Verbesserung des Selbstwertgefühls.
Deutschförderung & Nachhilfe
Verschiedene Gruppen, in denen Jugendliche und junge Erwachsene in Deutsch, Mathematik und Englisch gefördert werden. Es ist ein freiwilliges, kostenloses Angebot für alle Schüler*innen aus dem Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden, welche ihre schulischen Kompetenzen verbessern möchten. Der Unterricht findet nachmittags und samstags statt und soll den Jugendlichen eine individuelle Förderung ermöglichen, welche sich an ihrem konkreten Bedarf und ihren persönlichen Stärken orientiert. Durchgeführt wird der Unterricht von qualifizierten Honorarkräften.
Frauen-und Mädchengruppen
Wir führen verschiedene Frauen-und Mädchengruppen durch, aktuell eine Mädchengruppe an der Karlschule sowie in Kooperation mit Feuervogel e.V. eine Frauengruppe für geflüchtete junge Frauen.
Informationen und Anmeldung:
https://www.feuervogel-rastatt.de/flucht/