JMD Rastatt
Jugendmigrationsdienst Rastatt
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Carl-Friedrich-Straße 10
76437 Rastatt

Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Carl-Friedrich-Straße 10
76437 Rastatt
Telefon:
07222
775528
Mobil:
0173
3290887
Sprechstunden:
Beratungsstelle Bühl
Caritasverband Außenstelle Bühl,
Mühlenstraße 12, 77815 Bühl
Montag: 10.00 - 12.00 Uhr
Tel: 07223 / 93 90 15
Beratungsstellen Rastatt
Caritasverband Rastatt
Carl-Friedrich Str. 10, 76437 Rastatt
Dienstag: 9.00-12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Leopoldplatz 9, 76437 Rastatt
Donnerstag 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Freitag: 09.00-12.00 Uhr
Telefon: 07222 775528
Mobil: 0173 329 088 7
Beratungsstelle Baden-Baden
Stadtteilzentrum Briegelacker
Briegelackerstr.40, 76530 Baden-Baden
Mittwoch 14.00 -16.00 Uhr
Tel: 07221 18350
Telefon:
07222
775527
Mobil:
0162
9149033
Sprechstunden:
Beratungsstelle Rastatt
Leopoldplatz 9, 76437 Rastatt
Montag: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Dienstag: 09.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr
Donnerstag: auf Anfrage
Respekt Coaches
a.salza@caritas-rastatt.de
Mobil: 015779014344
Standort:
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Respekt Coaches
h.oezuetuerk@caritas-rastatt.de
Mobil: 0157 80699203
Standort:
Caritasverband für den Landkreis Rastatt e.V.
Sprechstunde Leopoldplatz 9, 76437 Rastatt:
Montag: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Dienstag: 9.00-12.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-16.00 Uhr
Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Sprechstunde Baden-Baden: Stadtteilzentrum Briegelacker, Briegelackerstr. 40
Mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr
Sprechstunde Bühl: Caritasverband Bühl, Mühlenstraße 12
Montag: 10:00 - 12:00 Uhr
Sowie nach terminlicher Vereinbarung.
WICHTIGE INFORMATION:
Liebe Klient*innen,
wir sind jetzt auch wieder persönlich für euch da!
Für die Beratung ist eine Voranmeldung mit Terminvergabe dringend erforderlich:
Peter Rettig: p.rettig@caritas-rastatt.de oder 0176/ 68145292
Dorothee Speiser: d.speiser@caritas-rastatt.de oder 0162/ 9149033
Bitte beachtet bei eurem Besuch folgende Hygienevorschriften:
Wir freuen uns auf euch, bleibt gesund und bis bald!
Euer JMD Rastatt
Landkreis Rastatt (Stadt Rastatt, Bühl, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim, Lichtenau und weitere Gemeinden) & Stadtkreis Baden-Baden
Caritasverband für den Landkr. Rastatt e.V.
Katholische Trägergruppe
Das Kletterprojekt „Seilhänger“ entstand aus einer Kooperation des JMDs mit der Gemeinwesenarbeit Rheinau und dem Kinder- und Jugendtreff Rastatt. Es richtet sich an Jugendliche und junge Heranwachsende (insbesondere mit Migrationshintergrund) ab 14 Jahre aus Rastatt und Umgebung und findet in wöchentlichem Rhythmus mit insgesamt 40 Terminen statt. Ziele des Projektes sind neben der Kontaktpflege zu den Klienten über das Medium Klettern und dem Erlernen verschiedener Klettertechniken vor allem vor allem die Förderung der Konzentration und Genauigkeit im Umgang mit Technik und Ausrüstung, das Erlernen von Vertrauen und Verantwortung sowie die Verbesserung des Selbstwertgefühls.
Deutschförderung & Nachhilfe
Verschiedene Gruppen, in denen Jugendliche und junge Erwachsene in Deutsch, Mathematik und Englisch gefördert werden. Es ist ein freiwilliges, kostenloses Angebot für alle Schüler*innen aus dem Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden, welche ihre schulischen Kompetenzen verbessern möchten. Der Unterricht findet nachmittags und samstags statt und soll den Jugendlichen eine individuelle Förderung ermöglichen, welche sich an ihrem konkreten Bedarf und ihren persönlichen Stärken orientiert. Durchgeführt wird der Unterricht von qualifizierten Honorarkräften.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)