Die Jugendmigrationsdienste beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag | 13.-15. Mai 2025 in Leipzig
Stellvertretend für rund 500 JMD-Standorte in ganz Deutschland laden Fachkräfte der Jugendmigrationsdienste Besucher*innen ein, sich über die Angebote und Arbeitsweisen der JMD zu informieren. Der Stand bietet Gelegenheit für persönlichen Austausch, fachliche Gespräche und lebendige Einblicke in die tägliche Beratungsarbeit.
Highlight: Die JMD-Beratung spielerisch erleben
Ein besonderes Messe-Highlight erwartet die Gäste in Form eines virtuellen Spiels: Besucher*innen können in die Rolle eines*einer JMD-Berater*in schlüpfen und beispielhafte Beratungssituationen durchspielen. In einer Auswahl realitätsnaher Fallbeispiele erleben sie typische Herausforderungen und Entscheidungsprozesse aus dem Beratungsalltag – und entdecken spielerisch die Vielschichtigkeit der Arbeit mit jungen Menschen mit Migrationsgeschichte.
Begleitet wird das Erlebnis durch Raum für Reflexion und Vernetzung: Bei einer Tasse Kaffee laden die JMD-Fachkräfte zum Austausch über das Erlebte ein.
Besuchen Sie uns!
Halle 2, Stand F46.1
Über den 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag
Beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) dreht sich alles um die Generation U 27. Als der größte Jugendhilfegipfel in Europa trägt er dazu bei, Lösungsansätze für die aktuellen fach- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen zusammenzutragen, zu reflektieren und voranzubringen. Dazu bietet der DJHT ein reichhaltiges Programm im Rahmen des Fachkongresses und der Fachmesse. Der DJHT wird von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) alle vier Jahre an wechselnden Orten ausgerichtet. Der 18. DJHT wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie der Stadt Leipzig.