Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Positive Bilanz:

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat Ende September 2009 den Jahresbericht für das vergangene Jahr unter dem Titel „Integration in Deutschland – Die Integrationsarbeit des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge – Jahresbericht 2008“ veröffentlicht.

 

Das BAMF stellt die Integrationskurse als zentrale Maßnahme der staatlichen Integrationsbemühungen an den Anfang des Berichts und findet ein positives Fazit: „Seit dem Start im Jahr 2005 haben rund eine halbe Million Zuwanderinnen und Zuwanderer an den Kursen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge teilgenommen.“

Auch das Jahr 2008 sei erfolgreich gewesen. „Das wesentliche Ziel, die Erfolgsquote der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer zu erhöhen, wurde erreicht.“ Mehr als die Hälfte aller Kursabsolventinnen und -absolventen hätten die Sprachprüfung bestanden, was im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von knapp sieben Prozent bedeutet. Die Anzahl der Kursteilnehmer stieg um knapp zehn Prozent, die Anzahl der Prüfungsteilnehmer sogar um fast 40 %.

Im Jahr 2008 waren 155.504 Personen berechtigt, an einem Sprachkurs teilzunehmen, was einen Anstieg von zehn Prozent bedeutet. Rund die Hälfte der Teilnehmer (49,1 %) sind vom BAMF zugelassene Altzuwanderer, EU-Bürger oder Eingebürgerte, die sprachlich Nachholbedarf angemeldet haben, 27,9 % sind Neuzuwanderer, nur zwei Prozent sind Spätaussiedler. Der Rest sind zur Teilnahme verpflichtete Altzuwanderer, die Bezieher von Grundsicherungen sind.

Einer der Hauptgründe für den positiven Trend sei die Möglichkeit, den Aufbausprachkurs zu wiederholen, sollte man ihn nicht auf Anhieb bestehen. Im letzten Jahr hat das BAMF rund 30.000 Wiederholer zugelassen, von denen rund zwei Drittel das Angebot auch angenommen haben.

Als weiteren positiven Impuls identifiziert das BAMF die Neuregelung im Bereich der Fahrtkostenerstattung, die sich zu einem wichtigen Faktor für den Besuch eines Integrationskurses entwickelt hätte: „Wurden im Jahr 2007 noch 6.682 Anträge auf einen Fahrtkostenzuschuss gestellt, verdreizehnfachte sich die Zahl der Anträge im Jahr 2008 auf 90.169.“

Der BAMF Integrationsbericht 2008