Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Aschaffenburg

Jugendmigrationsdienst Aschaffenburg

Als Kontakt importieren

Paritätischer Wohlfahrtsverband
LV Bayern e.V.

Glattbacher Straße 41
63741 Aschaffenburg

Kontakt

06021 450025
06021 4596514
jmd-aschaffenburg@paritaet-bayern.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD des Paritätischen Aschaffenburg

JMD Aschaffenburg

Ansprechpersonen

Bil von: Bernd Noack

Bernd Noack

Berater, Dienststellenleitung

bernd.noack@paritaet-bayern.de
06021 450025
Stadt und Landkreis Aschaffenburg

Marleen Stock (sie/ihr - she/her )

Beraterin

marleen.stock@paritaet-bayern.de
06021 4594881
01575 8923626
Stadt und Landkreis Aschaffenburg

Bil von: Antje Nikolaidis

Antje Nikolaidis

Beraterin

antje.nikolaidis@paritaet-bayern.de
01520 2753841
Stadt und Landkreis Miltenberg

Beratungsstelle Aschaffenburg

Termine nach telefonischer oder digitaler Vereinbarung.
> hier klicken: Beratungsflyer in deutsch, englisch, russisch, türkisch, arabisch und dari/farsi

 

Außensprechstunden

Euro-Schulen Aschaffenburg    
Montag 12.00 - 13.00 Uhr Bernd Noack
     
Landkreis Miltenberg Anwesenheit nur nach Anmeldung  
Erlenbach dienstags, 09:00 - 17:00 Uhr Antje Nikolaidis
Miltenberg mittwochs, 09:00 - 17:00 Uhr Antje Nikolaidis

 

> hier klicken: Infos zur Beratung im Landkreis Miltenberg

  • Individuelle Integrationsplanung (Erwerb der Deutschen Sprache, Schul- und Ausbildung, berufliche Anerkennung, Arbeitsaufnahme)
  • für junge Menschen mit Migrationshintergrund vom 12. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres
  • Beratung für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund
  • Beratung der Eltern zu Schulbesuch und Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder
  • Mitarbeit in kommunalen Netzwerken für Integration

Kooperationen mit allen am Integrationsprozess beteiligten Institutionen und Personen. Insbesondere zu folgenden Einrichtungen:

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcentern
  • Integrationsmanagement und Bildungskoordination der Stadt Aschaffenburg
  • Sprach- und Kulturvermittler*innen der Stadt und des Landkreises Aschaffenburg, sowie Landkreis Miltenberg
  • Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer
  • Ausländerämter und Sozialämter
  • Familienkassen
  • Sprachkursträger
  • Schulen (1. und 2. Bildungsweg)
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung (Caritas, Diakonie, Stadt Aschaffenburg)
  • Migrant*innen-Organisationen und andere Kultur-, Sport- und Freizeit-Vereine
  • Bildungsberatung Garantiefonds-Hochschule

Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg 

Paritätischer Wohlfahrtsverband, Bezirksverband Unterfranken
Freie Trägergruppe