JMD Böblingen
Jugendmigrationsdienst Böblingen
IN VIA
Sindelfinger Str. 12
71032 Böblingen

IN VIA
Sindelfinger Str. 12
71032 Böblingen
nach telefonischer Vereinbarung
Sprachförderung für junge Flüchtlinge
Wir freuen uns, dass das Bischöfliche Ordinariat einen Flüchtlingsfond errichtet hat, das bei IN VIA im Projekt "Lern- und Sprachförderung für junge Flüchtlinge" eingesetzt wird.
Seit Februar 2015 erhalten einige SchülerInnen der VABO Klassen den beruflichen und weiterführenden Schulen in Sindelfingen, die aus Kriegs- und Krisengebieten zu uns kommen, zusätzlich Sprachförderung in Deutsch.
Der IN VIA Jugendmigrationsdienst Böblingen bietet individuelle Beratung, Förderung und Begleitung für junge Menschen (12 - 27 J.) mit Migrationshintergrund an. Auch Eltern und Mitarbeiter aus Institutionen können sich gerne an uns wenden.
Allgemeine Angebote:
Mit allen relevanten am Integrationsprozess beteiligten Institutionen vor allem: IN VIA JMD Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule Stuttgart, MBE Caritas / MBE AWO, Sprachkursträger VHS BB/Sifi und Herrenberg, Schwangerenberatung, Flüchtlingsberatung, IHK Böblingen, allgemeinbildende und weiterführende Schulen, Schulsozialarbeit, Jobcenter (Böblingen, Sindelfingen, Leonberg) Agentur für Arbeit ( Berufsberatung), Amt für Migration und Flüchtlinge, Amt für Jugend, Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte, Ausländerbehörde u.ä.
gesamter Landkreis Böblingen
IN VIA, Kath. Verband für Mädchen-und Frauensozialarbeit, Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)