JMD Ermstal - Standort Bad Urach
Jugendmigrationsdienst Ermstal - Standort Bad Urach
Seilerweg 2
72574 Bad Urach

Seilerweg 2
72574 Bad Urach
alexandra.waller@bruderhausdiakonie.de
Telefon:
07125
408002
Mobil:
0151
16350655
Sprechstunden:
Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Standort:
Seilerweg 2, 72574 Bad Urach
bogna.schmidt@bruderhausdiakonie.de
Telefon:
07125
4073133
Mobil:
0175
2632314
Sprechstunden:
in Bad Urach:
Montag 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 15:00 bis 17:00 Uhr
in Metzingen:
Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Standort:
Seilerweg 2, 72574 Bad Urach
johannes.griesinger@bruderhausdiakonie.de
Telefon:
07121
278-1349
Mobil:
0175
2632337
Respekt Coaches
uta.hagemann@bruderhausdiakonie.de
Telefon:
07125
408001
Mobil:
0163
6351078
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
Standort:
Seilerweg 2, 72574 Bad Urach
Offene Beratung:
Montag 15.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr
Termine zur Beratung jeweils nach vorheriger Vereinbarung
2 Bürostandorte
Metzingen, Reutlinger Straße 16
Bad Urach, Seilerweg 2
In Kooperation mit der Stadt Bad Urach:
Mittwochstreff Internationale Mutter-Kind-Gruppe
Gefördert durch die Baden-Württemberg Stiftung:
Projekt „Do it!“ - Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung
Mit allen im jeweiligen Einzelfall relevanten Diensten und Einrichtungen, z.B. Schulen in Metzingen und in Bad Urach, Integrationsbeauftragten und Integrationsmanagern, Jugendhilfeeinrichtungen, dem Jugendhaus, der Mobilen Jugendberatung, Beratungsstellen , mit Vereinen, dem Integrationskurs, Sprachkursträgern, der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, Amt für Migration und Integration, Betriebe, Träger der beruflichen Bildung, Kirchengemeinden, etc.
Ermstal (Bad Urach und Metzingen) im Landkreis Reutlingen
BruderhausDiakonie, Ringelbachstraße 211, 72762 Reutlingen, Telefon 07121 278 0
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)