JMD Münster/Warendorf
Jugendmigrationsdienst Münster/Warendorf
Als Kontakt importieren
Diakonie Münster
Beratungs- und BildungsCentrum
Alter Steinweg 34
48143 Münster
Kontakt
0251 49015-73
0251 49015-30
jugendmigrationsdienst@diakonie-muenster.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD der Diakonie Münster
Ansprechpersonen
Susanna El-Zaim
Respekt Coaches
s.el-zaim@diakonie-muenster.de
0251 49015-71
0151 51105190
JMD Warendorf

John Uzuh
j.uzuh@diakonie-muenster.de
0251 49015-0
0171 5335080
Münster/Warendorf
Sprechzeiten anzeigen
Seda Maiwald
s.maiwald@diakonie-muenster.de
0251 49015-73
Münster/Ahlen
Sprechzeiten anzeigen
Mojgan Servati
M.Servati@diakonie-muenster.de
0251 490150
01715336984
JMD Münster-Warendorf

Diana Kamp
d.kamp@diakonie-muenster.de
0251 4901517
0151 50038915
Münster

Susanna El-Zaim
Respekt Coaches
s.el-zaim@diakonie-muenster.de
0251 49015-71
0151 51105190
JMD Warendorf
Auf Grund der aktuellen Lage findet derzeit keine offene Sprechstunde statt. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Regelmäßige Sprechstunden in Münster (Alter Steinweg 34):
- dienstags 14.00 - 17.00 Uhr
- mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr
- freitags 9.00 - 11.00 Uhr
Sprechstunden im Kreis Warendorf (Kreishaus Warendorf, Waldenburger Str. 2):
- dienstags 12.00 - 16.00 Uhr
Ahlen (VHS Markt 15):
- donnerstags 10.00-13:30 Uhr
- Sozialpädagogische Begleitung der Jugendintegrationskurse
- Unterstützung bei Fragen der Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise
- Bedarfsorientierte individuelle Integrationsplanung und -begleitung
- ergänzende Sprachförderung durch Ehrenamtliche
- Beratung zu sozialrechtlichen Leistungen
- Berufs- und Arbeitsmarktorientierung
- Bewerbungstraining
mit den Integrationskursträgern und allen Beteiligten der lokalen und regionalen Netzwerke und Arbeitskreise sowie weiteren für die Integration relevanten Akteuren
Stadt Münster, Kreis Warendorf (Ahlen, Oelde, Beckum, Stadt Warendorf, Ostbevern, Telgte u.a.)
Diakonie Münster, Beratungs- und BildungsCentrum
Evangelische Trägergruppe
Der JMD hilft jungen Zugewanderten und ihren Familien bei der Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen des Integrationsprozesses und fördert deren gleichberechtigte gesellschaftliche Teihabe.
Unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote orientieren sich an den Kompetenzen und Ressourcen der jungen Migrantinnen und Migranten . Die im Herkunftsland erreichten Bildungsabschlüsse sowie die non-formal und informell erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten werden in die individuelle Integrationsplanung und - begleitung mit einbezogen.
Die Förderung erfolgt durch das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) über die
Träger der Jugendsozialarbeit. Die evangelischen Jugendmigrationsdienste (JMD) sind organisiert in
der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA).
Träger des JMD Münster-Warendorf ist das Beratungs- und BildungsCentrum der Diakonie Münster.