JMD Nienburg
Jugendmigrationsdienst Nienburg
Jugendmigrationsdienst (JMD) Nienburg
CJD Nienburg
Zeisigweg 2
31582 Nienburg

Jugendmigrationsdienst (JMD) Nienburg
CJD Nienburg
Zeisigweg 2
31582 Nienburg
Telefon:
05021
971175
Mobil:
0151
40638462
Sprechstunden:
- Dienstags, 9.30 - 11.00 Uhr / In der BBS Nienburg
- Mittwochs, 10.00 - 14.00 Uhr
oder nach Absprache (Mail / Telefon)
Standort:
CJD Nienburg
Leitung
sven.kuehtz@cjd.de
Telefon:
05021
971171
Mobil:
0151
40638460
Sprechstunden:
Nach telefonischer Vereinbarung
Standort:
CJD Nienburg
Dipl. Sozialpädagogin
jana.sudmann@cjd.de
Telefon: 05021 971174
Sprechstunden:
Montags: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwochs: 9.30 - 13.00 Uhr
oder nach Absprache (Mail / Telefon)
Standort:
CJD Nienburg
Montag: 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr / Jana Sudmann / 05021 971154
Mittwoch, 9.30 - 11.00 Uhr in der BBS Nienburg / Karim Iraki / 0151 40 63 84 62
Mittwoch, 9.30 - 14.00 Uhr / Jana Sudmann & Karim Iraki / 05021 971154 oder 05021 971175
Beratungszeiten können auch nach Absprache (Mail / Telefon) außerhalb der angegebenen Beratungszeiten vereinbart werden!
Ergänzend zu den von uns bereits benannten Verhaltensregeln im Rahmen der COVID-19-Pandemie hat Lotto-Sport-Stiftung die seit dem 08. Juni 2020 geltenden neuen Regelungen übersetzen lassen und stellt diese freundlicher Weise zur Verfügung. Die Übersetzungen sind in folgenden Sprachen vorhanden: Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Arabisch und Farsi.
Liebe Alle,
aufgrund der besonderen Lage, in der wir uns mit dem Coronavirus befinden, bleibt das Büro des JMD/CJD vorerst geschlossen.
TROTZDEM SIND WIR FÜR EUCH DA!!!!!!:)
Bei Fragen, Unsicherheiten, Angst, Briefen und was - auch immer - euch bewegt könnt ihr uns weiterhin über Email oder per Telefon (und Social Networks) erreichen. Scheut euch bitte nicht, euch bei uns zu melden. Wir werden dann versuchen euch zur Seite zu stehen - ganz gleich bei welchem Problem.
Sven Kühtz: 0151-40638460 / sven.kuehtz @cjd.de
Jana: jana.sudmann @cjd.de
Karim Iraki: 0174-1771968
Hier noch ein guter Link bzgl. Corona, hier gibt es Informationen in verschiedenen Sprachen:
Und hier noch Informationen zu Corona: mehrere Sprachen Robert Koch Institut:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus
______________________________________________________________________________________________________
Aktuelles:
[28.04.2022]
Projektförderungen über den WABE-Jugendaktionsfonds
Was ist der WABE-Jugendaktionsfonds?
Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" stellt das WABE-Netzwerk in Kooperation mit dem CJD Nienburg Jugendlichen und jungen Erwachsenen (bis 27 Jahren) Projektmittel zur Verfügung.
Gefördert werden Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den Landkreisen Nienburg und Verden, die Demokratie und Zivilcourage fördern, sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Sexismus und andere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aussprechen und/oder die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen fördern. In der Regel sind Förderungen von bis zu 1.000 € möglich.
Wer kann einen Antrag stellen?
Jugendverbände, -gruppen und Initiativen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus den Landkreisen Nienburg und Verden können über den Jugendaktionsfonds eine Förderung für ihr Projekt beantragen. Dabei könnt ihr euch auch weitere Unterstützung von Erwachsenen holen. Wichtig ist nur, dass ihr selbst Lust auf euer Projekt habt.
Wie stelle ich einen Antrag?
Das ist ganz einfach: Eure Projektidee im Antragsformular beschreiben, die benötigte Fördersumme und die weiteren Infos eintragen, per Mail an Jugendaktionsfonds@wabe-info.de oder mit der Post an das CJD Nienburg versenden und schon wird alles Weitere in die Wege geleitet. Das Jugendforum entscheidet dann in der nächsten Sitzung über euren Antrag.
Was ist das Jugendforum?
Im Jugendforum sitzen Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Nienburg und Verden. Sie entscheiden über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Jugendaktionsfonds und führen eigene Projekte zur Förderung von Demokratie und Beteiligung und gegen Rechtsextremismus durch.
Ihr habt Lust etwas zu machen, braucht aber noch eine Projektidee, benötigt Unterstützung oder weitere Infos?
Oder hast du Lust beim Jugendforum mitzumachen? Melde dich gerne bei uns - wir freuen uns über neue Gesichter!
Das CJD Nienburg ist telefonisch und über Messenger unter 0151-61054570 oder per E-Mail unter Jugendaktionsfonds@wabe-info.de erreichbar. Hier und unter www.wabe-info.de fndet ihr ebenfalls weitere Informationen und das Antragsformular.
Angebote
Zielgruppen
Aufgaben
Stadt und Landkreis Nienburg
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
Evangelische Trägergruppe
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) Nienburg ist eine Fachintegrationsstelle für alle jungen Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren aus dem Landkreis Nienburg/Weser in der Trägerschaft des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
Die vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend geförderten Jugendmigrationsdienste sind Bestandteil eines bundesweiten Integrationsprogramms. In Kooperation mit anderen Fachdiensten übernehmen wir Lobbyfunktion für junge Migrant*innen und fördern deren Partizipation und Integration.
Sprecht uns einfach an!
Wir bieten zahlreiche Freizeitangebote wie offene Nachhilfe, kreativ Kurse (rappen, etc.), Computer Kurse oder Ferienfreizeiten. Alle Menschen sind bei uns willkommen!
Im JMD Nienburg sind folgende weitere Projekte angesiedelt:
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)