JMD Oberfranken-West - Geschäftsstelle Bamberg
Jugendmigrationsdienst Oberfranken-West - Geschäftsstelle Bamberg
Jugendmigrationsdienst Oberfranken-West
Schwarzenbergstraße 8
96050 Bamberg

Jugendmigrationsdienst Oberfranken-West
Schwarzenbergstraße 8
96050 Bamberg
Telefon: 0951 8685-12
Sprechstunden:
Sprechstunde: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag nach Vereinbarung.
Standort:
Bamberg
Abteilungsleitung Fachdienst
roll.hanne@skf-bamberg.de
Telefon:
0951
868513
Mobil:
0157
84263171
Sprechstunden:
Immer Montag in 91301 Forchheim
Sonst in 96050 Bamberg - bitte Termine vereinbaren.
Standort:
Bamberg und Forchheim
Respekt Coaches
zimmermann.manuel@skf-bamberg.de
Telefon:
09191
6255214
Mobil:
0176
34681695
Standort:
Forchheim
Respekt Coaches
reh.johanna@skf-bamberg.de
Telefon:
0951
868517
Mobil:
0152
55328218
Standort:
Bamberg
Stadt- und Landkreis Bamberg
Julia Mari, Hanne Roll
Stadt- und Landkreis Coburg
Jürgen Christenn
Stadt und Landkreis Kronach
Jürgen Christenn
Stadt- und Landkreis Lichtenfels
zurzeit über JMD Bamberg oder Coburg
Stadt- und Landkreis Forchheim
Hanne Roll
„Interkulturellen Wochen“ (IKW) 2021 unter dem Motto #Vielfalt geht:
Die Ausstellung des IWGR (Internationale Wochen gegen Rassismus)-Plakatwettbewerbs wird in der Zeit vom Montag, 25. Oktober bis einschließlich Dienstag, 26.Oktober (jeweils 15:00-17:00) in der SkF-Geschäftsstelle (Schwarzenbergstr. 8 in Bamberg) präsentiert.
Bamberger Schulen zeigen in Ihrer gestalterischen Umsetzung (Plakatreihen) kreative Zeichen für Vielfalt und Courage.
Mehr Infos unter: www.mib.stadt.bamberg.de
Wir freuen uns auf alle Interessierten (LehrerInnen, Eltern, MultiplikatorInnen) mit und ohne Migrationsgeschichte.
Anmeldung unter:
0951-86-85-12 oder mari.julia@skf-bamberg.de
<!-- [if gte mso 9]> <w:LsdException Locked="false" Prio
Unsere wichtigsten Angebote im Überblick:
Städte und Landkreise Bamberg, Coburg, Forchheim, Lichtenfels und Kronach, in Oberfranken-West
SkF Bamberg e. V. Schwarzenbergstr. 8, 96050 Bamberg
Katholische Trägergruppe
Als offene Beratungs- und Betreuungsstellen begleiten wir junge Menschen mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren auf dem Weg ihrer schulischen, beruflichen und sozialen Eingliederung in die bundesdeutsche Gesellschaft. Das Angebot auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) ist freiwillig und selbstverständlich unabhängig von Staatsangehörigkeit, Status und Religion.
Der JMD Oberfranken-West bietet unter der Trägerschaft des Sozialdienst katholischer Frauen e. V. seit mehr als 50 Jahren sozialpädagogische, integrationsbegleitende Hilfen an. Gemeinsam mit den jugendlichen Migranten/-innen und ihren Familienangehörigen sucht er – je nach Problemlage – nach individuell passenden Lösungen.
>> Film des Bundesministeriums über die Angebote des JMD
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)