JMD Pforzheim und Enzkreis
Jugendmigrationsdienst Pforzheim und Enzkreis
Als Kontakt importierenInternationaler Bund e.V.
Bleichstraße 64
75173 Pforzheim
Kontakt
07231 3861-902
07231 3861-901
JMD-Pforzheim@ib.de
Routenplan
Kontaktformular
Webseite
Facebook

Ansprechpersonen
Burcin Atil
Burcin.Atil@ib.de
07231 3861902
0151 24052024
Bleichstraße 64, 75173 Pforzheim
Sprechzeiten anzeigen
Katharina Böhm
Katharina.Boehm@ib.de
07231 3861910
Bleichstraße 64, Pforzheim

Christine Riede-Hallak
JMD-Beratung & JMD-Programm "Respekt Coaches"
Christine.Riede-Hallak@ib.de
0151 54940455
Pforzhein


Christina Lang-Kleiner
Mental Health Coaches
Christina.Lang-Kleiner@ib.de
160 4071446
Bleichstraße 81
Sprechstunden:
Montag:
- 11:30 - 14:00 Uhr, B. Atil, Raum: 3.3.02
Dienstag:
- 13:00 - 15:00 Uhr, K. Böhm, Raum: 3.3.01
- 14:00 - 15:30 Uhr, C. Riede-Hallak, Raum: 3.3.01
Mittwoch:
- 13:00 - 15:00 Uhr, K. Böhm, Raum: 3.3.01
Freitag:
- 11:30 - 14:00 Uhr, B. Atil, Raum: 3.3.02
Gruppenangebote:
- Erweiterndes Sprach- und Kommunikationstraining / Deutsch als Fremdsprache
Teilnehmende können ihre Sprachkenntnisse außerschulisch weiter verbessern. Inhalt sind Sprach- und Kommunikationsübungen sowie alltags- und berufsspezifische Themen, mit dem Ziel der Erweiterung des Wortschatzes sowie Förderung der Lese- und Schreibfähigkeit.
Beratungsangebot:
Der JMD Pforzheim und Enzkreis bietet kontinuierliche Beratung und Betreuung im Verlauf des Eingliederungsprozesses für junge Menschen mit Migrationshintergrund:
- individuelle Integrationsförderung
- Unterstützung in schulischen, persönlichen und beruflichen Fragen
- Einzelhilfe bei Bewerbungen sowie Bewerbungs-Coaching
- Vermittlung an adäquate Angebote der Netzwerkpartner*innen
- Modulare und geschlechtssensible Gruppenangebote
- Sprach- und Kommunikationstraining
- außerschulischer Förderunterricht
Das kostenfreie Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene die zwischen 12 und 27 Jahre alt sind und die in den letzten Jahren nach Deutschland zugewandert sind.
Ziel ist die Unterstützung junger Migrant*innen bei ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration in die deutsche Gesellschaft.
Die Zielgruppe:
- Junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren in Pforzheim und Enzkreis
- Die Eltern der jungen Menschen, die im JMD beraten werden
- Mitarbeiter*innen von Ämtern, Betrieben, Einrichtungen und anderen Institutionen
- Bevölkerung im Lebensumfeld junger Migrant*innen
Der Ablauf:
- Individuelle Integrationsbegleitung im Rahmen des Case Managements für junge Menschen mit Migrationshintergrund im Zielgruppenalter
- Beratung der Eltern zu Schulbesuch, Aus- und Weiterbildung ihrer Kinder
- Gruppenangebote auch mit einheimischen Jugendlichen
- Mitarbeit in kommunalen Netzwerken für Integration
- Integrationsbeauftragte der Stadt Pforzheim & Enzkreis
- Integrationsmanagement Stadt Pforzheim & Enzkreis
- Ausländeramt
- Amt für Jugend und Soziales
- Jobcenter Pforzheim &Enzkreis
- Agentur für Arbeit Stadt Pforzheim & Enzkreis
- Migrationserstberatung (Diakonie, Caritas)
- Stadtjugendring - Mobile Jugendarbeit
- Miteinanderleben e.V.
- div. Schulen
- Sprachkursträger
- Familienzentren
Stadt Pforzheim, Enzkreis
Internationaler Bund
Freie Trägergruppe