Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Pforzheim und Enzkreis

Jugendmigrationsdienst Pforzheim und Enzkreis

Als Kontakt importieren

Internationaler Bund e.V.

Bleichstraße 64
75173 Pforzheim

Kontakt

07231 3861-902
07231 3861-901
JMD-Pforzheim@ib.de
Routenplan
Kontaktformular
Website
Facebook
Instagram

JMD Pforzheim und Enzkreis

Ansprechpersonen

Bil von: Semine Osmani

Semine Osmani

JMD Fachberatung

semine.osmani@ib.de
07231 3861902
0151 24052024
Bleichstraße 64 75173 Pforzheim

Natalie Friedl

Fachberatung JMD Digital Hub

Natalie.Friedl@ib.de
0157 85510164
Bleichstr. 64, 75173 Pforzheim


Bil von: Christine Riede-Hallak

Christine Riede-Hallak

JMD Fachberatung & "Respekt Coaches"

Christine.Riede-Hallak@ib.de
07231 3861910
0151 54940455
Bleichstr. 64, 75173 Pforzheim

Bil von: Taoufek Morad

Taoufek Morad

JMD Fachberatung & "Respekt Coaches"

Taoufek.Morad@ib.de
07231 3861606
0175 4988250
Bleichstr. 81, 75173 Pforzheim


Bil von: Christina Lang-Kleiner

Christina Lang-Kleiner

JMD Fachberatung & "Mental Health Coaches"

Christina.Lang-Kleiner@ib.de
0160 4071446
Bleichstraße 81, 75173 Pforzheim

Bil von: Ruxandra Baicu

Ruxandra Baicu

JMD Fachberatung & "Mental Health Coaches"

Ruxandra.Baicu@ib.de
0160 93878021
Bleichstr. 64, 75173 Pforzheim


JMD digital-hub

Natalie Friedl

Fachberatung JMD Digital Hub

Natalie.Friedl@ib.de
0157 85510164
Bleichstr. 64, 75173 Pforzheim

Sprechstunden:

Termine nach Vereinbarung per Telefon, E-Mail oder Signal!

Beratung über Videochat: 
Wir können auch per Videochat sprechen. Schreibe uns dazu einfach eine kurze Mail. Wir vereinbaren einen Termin und schicken dir einen Link zum Videochat über Teams. Du brauchst nur ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer mit einer Kamera.

Offene Sprechzeiten:
Zu diesen Zeiten kannst du auch ohne Termin zu uns ins Büro kommen.

Montag:

  • 12:00 - 13:30 Uhr, S. Osmani, Raum 3.3.02
  • 14:00 - 16:00 Uhr, T. Morad, Raum 1.1.12

Mittwoch:

  • 13:30 - 15:00 Uhr, N. Friedl, Raum 3.3.01

Donnerstag:

  • 12:00 - 13:30 Uhr, S. Osmani, Raum 3.3.02
  • 14:00 - 16:00 Uhr, R. Baicu, Raum 3.3.02

Freitag:

  • 09:00 - 11:00 Uhr, C. Lang-Kleiner, Raum 3.3.01
  • 09:00 - 11:00 Uhr, T. Morad, Raum 1.1.12


 

Gruppenangebote:

Wir bieten regelmäßig Gruppenangebote zu folgenden Themen an:

  • Erweiterndes Sprach- und Kommunikationstraining / Deutsch als Fremdsprache
  • Stärkung der Persönlichkeit und Selbstwirksamkeitstraining
  • Orientierungskurs zum Leben in Deutschland
  • Orientierungshilfe zu gesellschaftlichen und politischen Themen
  • Orientierungshilfen im Bildungs- und Ausbildungssystem

z.B. Sprache durch Musik, "Drück dich aus im digitalen Raum" 

z.B. Workshop Sexualprävention, Kunstworkshop

z.B. Neu in Deutschland - was, wie & wo?, "Entdecke deine Region!"

z.B. Politische Partizipation

z.B. Tag der Bewerbung

Auf unserem Instagram-Kanal @jmd_ib_pforzheim posten wir regelmäßig aktuelle Angebote und Workshops.

Folgende Gruppenangebote finden aktuell statt. Bei Interesse oder Fragen kontaktiere uns!

Mädchengruppe

  • Termin: Mittwochs 15:30 - 16:30 Uhr
  • Kontakt: Christina Lang-Kleiner, 0160 4071446

Die Mädchengruppe im Kunstmuseum in Baden-Baden

 Unterstützung beim Deutschlernen: Alphabetisierung

  • Termin: Mittwochs 13:45 - 16:00 Uhr, Freitags 14:30 - 16:00 Uhr
  • Kontakt: Semine Osmani, 0151 24052024 

Wir beraten und begleiten...

… junge Menschen mit Migrationsgeschichte zwischen 12 und 27 Jahren in Pforzheim und Enzkreis

… in allen Lebenslagen - während der Schulzeit, der Ausbildungszeit, dem Besuch eines Integrationskurses etc.

… Eltern der jungen Menschen, die im JMD beraten werden

… Mitarbeiter*innen von Ämtern, Betrieben, Einrichtungen und anderen Institutionen

… Bevölkerung im Lebensumfeld junger Migrant*innen

Wir helfen...

… bei persönlichen Problemen und Krisen

… bei Fragen zu Schule und/oder Studium

… bei der Anerkennung von Zeugnissen und Berufsabschlüssen

… beim Übergang von der Schule in den Beruf

… beim Schreiben von Bewerbungen

… bei Fragen zu Ämtern, Behörden und Anträgen

… bei der Vermittlung in Sprachkurse

… bei der Vermittlung in Workshops und Gruppenangebote

Das Angebot ist kostenfrei. Ziel ist die Unterstützung junger Migrant*innen bei ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration in die deutsche Gesellschaft.

Wir arbeiten u. a. eng zusammen mit:

  • Integrationsbeauftragte der Stadt Pforzheim & Enzkreis
  • Integrationsmanagement Stadt Pforzheim & Enzkreis
  • Internationale Beirat Pforzheim
  • Ausländeramt
  • Amt für Jugend und Soziales
  • Jobcenter Pforzheim &Enzkreis
  • Agentur für Arbeit Stadt Pforzheim & Enzkreis
  • Migrationserstberatung (Diakonie, Caritas, miteinanderleben e.V.)
  • div. Schulen
  • Sprachkursträger
  • Familienzentren
  • Stadt und Gemeindeverwaltung
  • Soziale Träger und Einrichtungen im Einzugsgebiet
  • Psychologische Beratungsstellen

Stadt Pforzheim, Enzkreis

Internationaler Bund e.V.
Freie Trägergruppe