JMD Rhein-Kreis Neuss (KJA)
Jugendmigrationsdienst Rhein-Kreis Neuss (KJA)
Als Kontakt importierenJugendmigrationsdienst Rhein Kreis Neuss
Hamtorwall 18
41460 Neuss
Kontakt
0176 43464939
andrea.buelow-hoeller@kja-duesseldorf.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD der KJA Rhein-Kreis Neuss
Ansprechpersonen

Oksana Blattner
Beratung JMD
Oksana.Blattner@kja-duesseldorf.de
0176 43464935
Dormagen
Sprechzeiten anzeigen


Julia Echkilev
Beratung für Ukrainegeflüchtete
- Dormagen, Kölner Straße 36b: Telefon 02133/4778028 , montags 10:00-12:00 Uhr und Termine nach Absprache
- Grevenbroich, Ostwall 16: Telefon 0176/15063699, montags 10:00-12:00 Uhr und Termine nach Absprache
- Neuss, Hamtorwall 18: Telefon 02131/277100, montags 10:00-12:00 Uhr und Termine nach Absprache
- Individuelle Beratung und Integrationsplanung
- Sozialpädagogische Begleitung von TeilnehmerInnen der (Jugend)integrationskurse
- Sprachförderangebote Deutsch Online und in Präsenz
- Sozialraum- und Netzwerkarbeit
- Förderung des interkulturellen Zusammenlebens und Dialogs
- weitere Angebote unter AKTUELLES
In Neuss (Jugendmigrationsdienst, Hamtorwall 18) beraten Andrea Bülow-Höller und Sarah Wollweber; offene Sprechzeiten sind Montag von 10 bis 12 Uhr – an den anderen Tagen nach Absprache.
Julia Echkilev bietet in Dormagen (Jugendmigrationsdienst, Kölner Str. 36b) gezielt Beratung an für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, auch auf Russisch; offene Sprechzeit ist Montag von 10 bis 12 Uhr – an den anderen Tagen nach Absprache.
Zwei Angebote des Jugendmigrationsdienstes im Jugend-Café micado, Kölner Straße 36 in Dormagen:
- „Café grenzenlos“ donnerstags ab 17 Uhr
- „Willkommenstreff“ für Geflüchtete aus der Ukraine freitags ab 16 Uhr, durchgeführt von der Deutschlehrerin Olena Tetera, die auch ukrainisch und russisch spricht (sie ist auch donnerstags beim „Café grenzenlos“ dabei).
Vom 14.08.2023 bis 25.08.2023 findet die JMD- Ausstellung YOUNIWORTH in Kooperation mit der Gesamtschule Norf in Neuss statt. Die interaktive Ausstellung richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Über Sarah Wollweber können kostenfreie Führungen für Einzelpersonen oder Kleingruppen gebucht werden. Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
Der Jugendmigrationsdienst kooperiert im Rhein-Kreis Neuss mit
- anderen Beratungsstellen
- mit Diensten der Wohlfahrtsverbände
- mit Organisationen von MigrantInnen
- mit kirchlichen Einrichtungen
- mit Schulen, Behörden und Integrationskursträgern
Neuss, Grevenbroich, Kaarst, Meerbusch, Korschenbroich, Jüchen, Dormagen, Rommerskirchen, LK: Rhein-Kreis Neuss
Kath. Jugendagentur Düsseldorf gGmbH, Gertrudisstraße 12-14, 40229 Düsseldorf
Katholische Trägergruppe