JMD Teltow-Fläming
Jugendmigrationsdienst Teltow-Fläming
Als Kontakt importierenDiakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Burg 22d
14943 Luckenwalde
Kontakt
03371 4052928
03371 4052917
jmd@jmd-tf.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD der Diakonie Teltow-Fläming

Ansprechpersonen
Anna Löwenherz
Leiterin Jugendmigrationsdienst
Julia Stadelmayer
Jugendmigrationsdienst
julia.stadelmayer@jmd-tf.de
03372 441710
0160 7037888
Jüterbog, Zossen & Ludwigsfelde
+++ Persönliche Beratungen finden nur nach Terminvereinbarung statt. +++
Mobil (Anna Löwenherz): 01578 7563204
Mobil (Julia Stadelmayer): 0160 7037888
Luckenwalde
- Dienstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr sowie nach Vereinbarung
im Mehrgenerationenhaus "Bürger- und Kieztreff" Luckenwalde - Donnerstag: 9:30 - 12:30 Uhr
in der Jugendberufsagentur (JBA) Luckenwalde
Jüterbog
- Montag: 9.30 -14.30 Uhr
- in der Geschäftsstelle des Diakonischen Werks Teltow-Fläming e.V.
Zossen
- Dienstag: 10 -14 Uhr
- in der Jugendberufsagentur
Ludwigsfelde
- Mittwoch: 10.30 - 14 Uhr
- im Waldhaus
- Termine nach Vereinbarung, z.B.
- in Niedergörsdorf/OT Altes Lager
Ganzheitliche und ressourcenorientierte Integrationsbegleitung durch
- Beratung: Beratung zu Einzelanliegen und langfristige individuelle Integrationsplanung im Wege des Case Managements, Orientierungshilfen im Bildungs- und Ausbildungssystem, Unterstützung beim Kontakt mit Behörden und Ämtern, Elterngespräche
- Gruppenangebote: Offene und themenorientierte Gruppenarbeit (z.B. Sprach- und Kommunikationstraining, Training sozialer Kompetenzen), geschlechtsspezifische Angebote
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit: Kontinuierliche und zielgruppenspezifische Beteiligung an Netzwerken im Migrations- und Jugendhilfekontext
- Initiierung und Begleitung der interkulturellen Öffnung von sozialen Diensten und Einrichtungen: Informations- und Bildungsveranstaltungen zu interkulturellen Themen, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für die Zielgruppe
Spezielle Angebote des JMD
- Sozialpädagogische Gruppenangebote wie Besichtigung des Brandenburger Landtages in Potsdam, Empowerment-Training für Jugendliche, Berufsorientierung, Paddeln im Spreewald, Kletterpark, Interkultureller Nachmittag im Rahmen der Interkulturellen Woche, sportliche und kulturelle Angebote - Termine auf Anfrage
- Seminarwochenende im Jugendbildungszentrum Blossin am Wolziger See - "I have a dream - Was tun gegen Ausgrenzung und Diskriminierung?" - mit Kanu fahren, Hochseilklettern, Grillabend uvm.
Beratungssprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch
Weitere Sprachen auf Anfrage (Arabisch, Farsi/Dari, Kurdisch, Pashto, Russisch, Ukrainisch, Urdu, Französisch, Türkisch, Rumänisch...)
- Diakonisches Werk Teltow-Fläming (Mehrgenerationhaus, Migrationsfachberatung, Allgemeine Sozialberatung, Mobile Jugendarbeit, Schuldnerberatung, Familienzentrum, Hausaufgabenhilfe...)
- Projekt „Chancen Erkennen – Beruflich Ankommen“ (Förderung der beruflichen Integration von Geflüchteten)
- Integrationskursträger und andere Bildungsträger (beruflich)
- Schulen/Schulsozialarbeiter*innen
- Jugend(sozial)arbeiter*innen der Gemeinden/Städte (Jugendtreffs)
- Migrationsberatung für erwachsene Zuwander*innen (MBE)
- Landkreis Teltow-Fläming
- Agentur für Arbeit
- Jugendberufsagentur
- Jobcenter
- Jugendamt
- RAA Trebbin
- Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule
Luckenwalde, Ludwigsfelde, Jüterbog/Niedergörsdorf, Zossen/Wünsdorf
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Evangelische Trägergruppe