JMD Ulm IN VIA

Beratungstermine per E-Mail oder nach telefonischer Vereinbarung.
Josefstag 2022 – Lebenszeichen: Jugend hat Perspektive
Blumen und Lebenszeichen pflanzen! Wir sind weiterhin da!
Der IN VIA Jugendmigrationsdienst übergab zum diesjährigen Josefstag Blumenbotschaften an Vertreter*innen von Kirche und Stadt, um so auf die Lebens- und Zukunftswelt junger Menschen aufmerksam zu machen.
Auch in diesem Jahr bot der Josefstag unter dem Motto „Lebenszeichen - Jugend hat Perspektive“ Einrichtungen der Katholischen Jugendsozialarbeit Gelegenheit, Einblick in die Lebens- und Zukunftswelt junger Menschen zu geben. Der IN VIA Jugendmigrationsdienst begleitet auf vielfältige Art und Weise junge Neuzugewanderte auf ihrem Weg in Deutschland. Zum Angebot gehören neben der Beratung und einer vielfältigen Lern- und Sprachförderung auch Freizeitangebote wie eine Fußballgruppe für neuzugewanderte Jugendliche. Zum Josefstag fand gemeinsam mit Jugendlichen von IN VIA ein Austausch zu ihren Zukunftswünschen, -sorgen, und Hoffnungen statt sowie ein Gruppenangebot zur politischen Bildung mit einer Ulmer Vorbereitungsklasse. Symbolisch festgehalten wurden die Ergebnisse und Botschaften der Jugendlichen in Form von wiederaufgewerteten alten Fußbällen, die zu Blumenbällen umfunktioniert wurden. Uns gibt es noch – Wir sind weiterhin da! So die klare Botschaft der Jugendlichen zum diesjährigen Josefstag.
Der Josefstag ist eine jährlich stattfindende, bundesweite und dezentrale Aktion der katholischen Jugendsozialarbeit am und rund um den 19. März 2022. Mehr unter
Artikel in Südwestpresse
Beratung
Sprach- und Lernförderung
Sonstiges
Stadtgebiet Ulm
IN VIA, Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Katholische Trägergruppe
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)