JMD Wolfsburg
Jugendmigrationsdienst Wolfsburg
Als Kontakt importieren
Jugendhaus MeiNZ
im Freizeitpark Westhagen (an der Dessauer Str.)
Postanschrift: Hallesche Str. 26 c/d
38444 Wolfsburg
Kontakt
05361 773777
jugendmigrationsdienst@diakonie-wolfsburg.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD der Diakonie Wolfsburg

Ansprechpersonen
Gerhild Otte
JMD-Beraterin (Dipl. Sozialpädagogin)

Mohamed El Jaouhari
Respekt Coaches und JMD-Berater (päd. Mitarbeiter)
meljaouhari@diakonie-wolfsburg.de
05361 773777
0176 15789170

Davina Scurria
Sozialpädagogin
dscurria@diakonie-wolfsburg.de
05361 773777
0176 15789181
JMD Wolfsburg

Sandra Leetz
Respekt Coaches (Sozialpädagogin B.A.)
Für persönliche Beratung und Bewerbungshilfe bitte Termine vereinbaren:
Tel.: 05361 773 777
Mobil: 0163 3789146 (Gerhild), 0157 80628480 (Daniela) oder 0176 15789170 (Mohamed)
E-Mail: jugendmigrationsdienst@diakonie-wolfsburg.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wöchentliche offene JMD-Sprechstunde:
Donnerstags: 15:00 - 17:00 Uhr (CheckPoint im Einkaufszentrum Westhagen)
Monatliche offene Sprechstunde der ProIntegration:
Jeden letzten Montag im Monat: 12:30 - 13:30 Uhr (in der VHS III in Westhagen)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 12 bis 27 Jahren mit Migrationshintergrund (in Deutsch, Arabisch und Englisch)
- Einzelfallbegleitung nach dem Verfahren des Case Managements
- Individuelle Planung, Moderation und Begleitung des Integrationsprozesses
- Sozialpädagogische Unterstützung durch Gruppenangebote
- Bewerbungscoaching
- Rechtliche Fragen, z.B. zum Aufenthalt, Familienzusammenführung
- Erwerb und Verbesserung der deutschen Sprache
- Orientierung im Bildungs- und Ausbildungssystem
- Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
- Kontaktaufnahme zu anderen Institutionen und Beratungsstellen
- Unterstützung bei Behördengängen
- Arbeitsplatzsuche und berufliche Qualifizierung
- Ehe, Familie und Erziehung
- Erholung und Freizeitgestaltung
Programm 2023
Montags: 14:00 - 16:00 Uhr Digitalwerkstatt
Dienstags: 10:00 - 12:00 Uhr Digitalwerkstatt
14:00 - 16:00 Uhr Projekt Outdoor-Entdecker (12 - 14 Jahre)
Mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr Mädchentreff GirlsUp! (12 - 16 Jahre)
Freitags: 15:00 - 18:00 Uhr Projekt TanzWelt (verschiedene Altersgruppen)
In den Schulferien finden keine Projekt- und Gruppenangebote statt.
- Schulzentrum-Westhagen-Mitte (Wolfsburger Oberschule, Albert-Schweitzer-Gymnasium)
- eFBeZet Jugendzentrum Süd
- Geschäftsbereich Jugend / Jugendförderung der Stadt Wolfsburg
- Jobcenter Wolfsburg
- Jobwerk
- VHS Wolfsburg
- Flüchtlingshilfe Wolfsburg e.V.
- Evangelische Familienbildungsstätte FaBi
- Mitgliedschaft in der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit
- Mitgliedschaft in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit
- Referat Migration des Diakonisches Werk ev. Kirchen in Niedersachsen e.V.
- KMN (Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen)
- Mitgliedschaft und Mitarbeit im Stadtjugendring Wolfsburg
- PSAG (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft)
- Mitarbeit in den Interessensgruppen: Kinder und Jugend, Kommunikation- und Sicherheit im öffentlichen Raum, Bürgerfest, Infodrehscheibe Beschäftigung, Checkpoint EKZ
- Mitarbeit im Netzwerktreffen der Beratungsstellen (Stadt Wolfsburg)
- Gremium „Freunde Westhagens“
Stadt Wolfsburg und angrenzende Region Gifhorn
Diakonisches Werk Wolfsburg gemeinnützige GmbH
Evangelische Trägergruppe