JMD Wolfsburg
Jugendmigrationsdienst Wolfsburg
Als Kontakt importieren
Jugendhaus MeiNZ
im Freizeitpark Westhagen (an der Dessauer Str.)
Postanschrift: Hallesche Str. 26 c/d
38444 Wolfsburg
Kontakt
05361 773777
jugendmigrationsdienst@diakonie-wolfsburg.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD der Diakonie Wolfsburg

Ansprechpartner*innen



!!! Aufgrund der aktuellen Lage gilt für das Jugendhaus MeiNZ ein beschränkter Zugang !!!
Für persönliche Beratung und Bewerbungshilfe müssen Termine vereinbart werden!
Gruppenangebote und offene Sprechstunden finden nicht statt!
Tel.: 05361 773 777 (wenn wir nicht erreichbar sind, bitte eine Nachricht mit Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, wir rufen Dich zurück!)
E-Mail: jugendmigrationsdienst@wolfsburg.de
Nutzt gerne auch die "Sichere Webmail Beratung" (Button unter unseren Fotos hier auf der Internetseite)!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wöchentliche Sprechstunden (finden zurzeit nicht statt):
Montags: 15:00 - 17:00 Uhr Beratung
Dienstags: 10:00 - 12:00 Uhr Bewerbungshilfe/ Mobil im Internet
Mittwochs: 15:00 - 17:00 Uhr Bewerbungshilfe/Mobil im Internet
Donnerstags: 15:00 - 17:00 Uhr Beratung (im CheckPoint im Einkaufszentrum Westhagen)
Freitags: 10:00 - 12:00 Uhr Beratung
Monatliche Sprechstunde der ProIntegration in der VHS III:
Jeden letzten Montag im Monat: 12:30 - 13:30 Uhr (in der Volkshochschule in Westhagen)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 12 bis 27 Jahren mit Migrationshintergrund (in Deutsch und Englisch)
- Einzelfallbegleitung nach dem Verfahren des Case Managements
- Individuelle Planung, Moderation und Begleitung des Integrationsprozesses
- Sozialpädagogische Unterstützung durch Gruppenangebote
- Bewerbungscoaching
- Rechtliche Fragen, z.B. zum Aufenthalt, Familienzusammenführung
- Erwerb und Verbesserung der deutschen Sprache
- Orientierung im Bildungs- und Ausbildungssystem
- Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
- Kontaktaufnahme zu anderen Institutionen und Beratungsstellen
- Unterstützung bei Behördengängen
- Arbeitsplatzsuche und berufliche Qualifizierung
- Ehe, Familie und Erziehung
- Erholung und Freizeitgestaltung
Programm (zurzeit finden keine Gruppenangebote statt):
Montags: 14:00 - 15:30 Uhr Mädchentreff GirlsUp! (ab 12 Jahre)
Dienstags: 14:00 - 15:30 Uhr Projekt Koch dich fit! (ab 12 Jahre)
Donnerstags: 14:00 - 15:30 Uhr Projekt Mission Traumberuf (ab 14 Jahre)
Freitags: 15:00 - 18:00 Uhr Projekt TanzWelt (verschiedene Altersgruppen)
In den Schulferien finden keine Projekt- und Gruppenangebote statt.
Bildungs- und Sonderveranstaltungen 2021 (Anmeldung erforderlich)
28.07. - 06.08.2021: Es finden parallel drei TalentCAMPus-Projekte statt!
mehr Infos unter: www.vhs-wolfsburg.de/projekte/talentcampus
- TalentCAMPus Kochen
- TalentCAMPus Kunst
- TalentCAMPus Fußball
Projekt Digital-Werkstatt Westhagen (ab Juni 2021)
Wir stellen Dir ab Sommer 2021 vier brandneue PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang und Drucker/Scanner zur Verfügung. Wir helfen Dir beim Schreiben und Versenden von Bewerbungen und unterstützen Dich bei Schularbeiten (Referate, PowerPoint Präsentationen, Hausarbeiten, usw.). Außerdem sind Workshops zu verschiedenen Themen wie "Microsoft Office" oder "Sicherheit im Netz" geplant. Weitere Informationen folgen ...
- Schulzentrum-Westhagen-Mitte (Wolfsburger Oberschule, Albert-Schweitzer-Gymnasium)
- eFBeZet Jugendzentrum Süd
- Geschäftsbereich Jugend / Jugendförderung der Stadt Wolfsburg
- Jobcenter Wolfsburg
- Jobwerk
- VHS Wolfsburg
- Flüchtlingshilfe Wolfsburg e.V.
- Evangelische Familienbildungsstätte FaBi
- Mitgliedschaft in der Landesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit
- Mitgliedschaft in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Jugendsozialarbeit
- Referat Migration des Diakonisches Werk ev. Kirchen in Niedersachsen e.V.
- KMN (Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen)
- Mitgliedschaft und Mitarbeit im Stadtjugendring Wolfsburg
- PSAG (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft)
- Mitarbeit in den Interessensgruppen: Kinder und Jugend, Stadtteilfest, Bürgerpassage, Infodrehscheibe Beschäftigung, Checkpoint EKZ
- Mitarbeit im Netzwerktreffen der Beratungsstellen
- Gremium „Freunde Westhagens“
Stadt Wolfsburg und angrenzende Region Gifhorn
Diakonisches Werk Wolfsburg e.V.
Evangelische Trägergruppe