Suche
Suchergebnis: 508
Zum Abschluss der Sommerferien (am 27./28. August 2016) lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Tag der offenen Tür – und ihr könnt dabei sein! An beiden Tagen gibt es…
Junge Menschen in Deutschland wachsen in einer Gesellschaft auf, die so bunt und vielfältig ist wie nie zuvor. Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen Milieus sind von grundlegender…
Die KAUSA Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg in Trägerschaft der Otto Benecke Stiftung e.V. bietet Jugendlichen mit Migrationshintergrund und jungen Geflüchteten Unterstützung bei ihrem Weg in die…
Das Bundesfamilienministerium hat gemeinsam mit dem Verein donum vitae ein Modellprojekt entwickelt, das sich mit einer Konfliktberatung an schwangere geflüchtete Frauen richtet.
Die Smartphone-App „Anerkennung in Deutschland“ bietet Geflüchteten Informationen über die Anerkennung von beruflichen Abschlüssen in Deutschland.
Gesellschaftliche Veränderungen, insbesondere durch eine verstärkte Zuwanderung, erzeugen in großen Teilen der Bevölkerung Verunsicherung und Ängste und verändern das gesellschaftliche Klima in…
Seit heute präsentiert sich die Initiative unter der bekannten Adresse www.jugend-staerken.de in neuem Design! Neuigkeiten aus den Programmen, Praxisbeispiele und Steckbriefe geben einen Einblick in…
Die Staatskanzlei und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilen mit: Der Landesintegrationskongress 2016 „Ankommen in Nordrhein-Westfalen“ steht im Zeichen der Flüchtlinge. Rund 850…
Millionen von Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Bedrohung - und viele suchen Schutz in Deutschland. Den vor Krieg und Terror nach Deutschland Geflüchteten humanitären Schutz zu…
Dr. Ralf Kleindiek, Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie Horst Wenske, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland, luden heute junge…