Suche
Suchergebnis: 508
Vom 1. bis zum 31. März 2016 können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit um eine Förderung durch die „Ich kann was!“-Initiative bewerben. Die Initiative unterstützt engagierte…
Jedes Jahr gehen Zehntausende junger Menschen ins Ausland, um fremde Menschen und deren Alltag kennenzulernen, etwas gemeinsam zu unternehmen oder mit anderen in gemeinnützigen Projekten zu arbeiten.…
START vergibt Schülerstipendien an motivierte Jugendliche, die erst seit wenigen Jahren in Deutschland leben (bis zu 5 J.) und Interesse an schulischer und persönlicher Weiterentwicklung haben. Vom…
Der Ratgeber vermittelt Asylsuchenden grundlegende Informationen zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, zum Verhalten im Falle einer Erkrankung und zur Durchführung der asylgesetzlichen…
Flüchtlinge, die neu nach Deutschland kommen, stehen vor vielen Herausforderungen – auch in kultureller und sprachlicher Hinsicht: Die neue App „Ankommen“ soll helfen, die ersten Wochen in…
Für die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bleibt das Thema Flucht und Asyl auch 2016 ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Im kommenden Jahr können in diesem Themenfeld mindestens 20 Modellprojekte…
Das Bundesprogramm ist nun mit einer neuen Webseite online. Hier wird Fachwissen aufbereitet, Best Practice in der Zusammenarbeit mit jungen Geflüchteten vorgestellt und natürlich finden Sie auch…
Der interkulturelle Kalender des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge beinhaltet wichtige Feiertage der fünf sogenannten Weltreligionen (Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum)…
Die Frage, wie es gelingt, den nach Deutschland geflüchteten jungen Menschen gesellschaftliche Teilhabe durch Bildung zu ermöglichen, ist so aktuell, dass dieses Thema kurzfristig mit einer…
Eine Informationsbroschüre mit dem Titel „Potentiale nutzen – geflüchtete Menschen beschäftigen", die die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen…