Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Suchergebnis: 1084

Berlin, 29.11.2005 Das Bundeskabinett hat heute Frau Prof. Dr. Maria Böhmer, Staatsministerin für Integration im Bundeskanzleramt, zur Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und…
Bonn, 22.11.05 Die BAG Jugendsozialarbeit befürwortet, dass die berufliche Integration jungerMenschen im Koalitionsvertrag als eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgabenanerkannt wird.In dem am…
Auszüge aus dem Kommentar von Dr. Hans Dietrich von Loeffelholz, Leiter des Referats "Grundsatzfragen und ökonomische Aspekte der Migration" im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF),…
Am 02. November 2005 hat sich in Berlin das bundesweite Netzwerk interkultureller Jugendverbandsarbeit und –forschung (NiJaf) gegründet.Düsseldorf, 9.11.05 Auf Einladung der Beauftragten der…
Bonn, 02.11.2005 Ein Drittel der in Deutschland lebenden Kinder und Jugendlichen hat einen Migrationshintergrund. Sie sind entweder in Deutschland geboren und aufgewachsen oder zugewandert.…
Nürnberg, 26.09.05 (dpa) - Sie sollen Sprachbarrieren beiseite räumen und die Zuwanderer fit für den deutschen Alltag machen: Die seit Jahresanfang angebotenen staatlichen Integrations-Kurse stoßen…
Die BAG Jugendsozialarbeit hat in einem Schreiben an Minister Otto Schily, BMI und Minister Wolfgang Clement, BMWA auf die Notwendigkeit hingewiesen, geduldeten jungen Flüchtlingen Zugang zur…
Berlin, 14.09.05 Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck (Grüne), hat den schlechten Ausbildungsstand von Migrantenkindern als hochalarmierend bezeichnet. 40 Prozent blieben…
Berlin, 25.08.05 Anlässlich der Vorstellung des 12. Kinder- und Jugendberichts durch die Bundesmimisterin Renate Schmidt und den Kommissionsvorsitzenden Prof. Dr. Rauschenbach zur Zukunft von…
Berlin, 15.08.05 Vom 19. September bis 21. September 2005 veranstaltet die djo-Deutsche Jugend in Europa eine Deutsch-Ukrainische Partnerkonferenz für den Jugendaustausch in Kiew. Die Konferenz wird…