Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Suchergebnis: 1084

Einblicke in die Politik Deutschlands mit dem JMD Gelsenkirchen und jungen Geflüchteten. Das Projekt "Mein NRW - politisch" ermöglichte jungen Menschen eine intensive Auseinandersetzung mit Themen…
Die Gruppe „Migranten mischen mit“ (MMM) vom Jugendmigrationsdienst AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest hat das Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“ initiiert.
Ein weiteres Mal ist die Bertelsmann Stiftung auf der Suche nach Integrationsprojekten, die sich für ein faires Miteinander in kultureller Vielfalt einsetzen.
Lokale Praxisprojekte bauen Brücken zwischen den Lebenswelten junger Menschen im Stadtviertel oder in der Gemeinde. Sie tragen zur Gestaltung von Vielfalt vor Ort bei. Das Programm »Werkstatt…
In diesem Jahr ist das Angebot so groß wie noch nie: Beim Girls’Day wird mit mehr als 10.000 Veranstaltungen zum ersten Mal seit dem Start im Jahr 2001 eine fünfstellige Zahl erreicht. Insgesamt…
In Hamburg öffnet das Thalia Theater seine Türen für Flüchtlinge. Auch jmd2start bietet hier Beratungen, Sprachkurse und Theaterworkshops an. Wie entstand das Projekt? Warum reisen junge Flüchtlinge…
Viel Gedrubbel bei den Jugendmigrationsdiensten - Beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) stellten sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendmigrationsdienste aus allen…
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und seine Partner sind mit zahlreichen Initiativen vor Ort aktiv. Allen gemeinsam ist, dass sie sich vor Ort für eine starke…
Im Nachgang seines 25. Jubiläums hat das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA e. V.) Bilanz gezogen und den Reader „Rassismuskritik – Versuch einer Bilanz über…
Was erwartet mich nach meiner Ankunft? Wie gehe ich mit den Fragen des Jugendamts um? Was erzähle ich den Menschen, die über meine Zukunft in Deutschland entscheiden? Der kurze Erklärfilm „Erste…