JMD Berlin Schöneberg
Jugendmigrationsdienst Berlin Schöneberg
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V.
Willmanndamm 12
10827 Berlin-Schöneberg

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V.
Willmanndamm 12
10827 Berlin-Schöneberg
Sozialarbeiterin in der Beratung
sabine.schitteck-preuss@awoberlin.de
Telefon:
030
2219226-12
Mobil:
0049
1794243316
Sprechstunden:
ohne Termin: dienstags 14-16:00 und donnerstags 10-12:00
mit Termin: alle anderen Zeiten nach Absprache
Standort:
Willmanndamm 12, 10827 Berlin
Montag, Mittwoch, Freitag
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Der Jugendmigrationsdienst der AWO berät und begleitet Jugendliche bzw. junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren zu allen Fragen der schulischen, beruflichen und sozialen Integration. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand neu zugewandert ist, bereits länger in Deutschland lebt oder hier geboren ist.
Beratungsschwerpunkte könnten u.a. sein:
Beratungssprachen:
Für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund bieten wir Beratung zu Fragen der Bildung bzw. Ausbildung ihrer Kinder an und unterstützen sie bei der Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Institution. Insbesondere für neuzugewanderte, schulpflichtige Kinder suchen wir nach einer geeigneten Schule in Absprache mit dem Schulamt des zuständigen Bezirkes und helfen bei den Modalitäten.
Der JMD der AWO bietet auch außerschulische Bildungsangebote für die Teilnehmer des Jugendintegrationskurses, die sich nach der Konzeption des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge richtet, an.
Je nach Bedarf können wir auf Anfrage zielgruppenspezifische Kurse entwickeln und durchführen. Unsere BeraterInnen können auf ihre langjährigen Erfahrungen zurückgreifen.
Unsere Beratung ist kostenlos!
Berlin
AWO Berlin
Fachstelle für Integration & Migration Tempelhof-Schöneberg Willmanndamm 12 10827 Berlin Fachstelle für Integration & Migration Charlottenburg-Wilmersdorf im "Pangea Haus" Trautenaustr. 5 10717 Berlin
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. / Jugendmigrationsdienst
Unser JMD wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)