Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Biberach

Jugendmigrationsdienst Biberach

Als Kontakt importieren

Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V.

Freiburger Straße 32
88400 Biberach

Kontakt

07351 58793-0
07351 58793-29
info.biberach-bo@cjd.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD Biberach
Facebook

JMD Biberach

Ansprechpersonen

Martin Bräuning (er/ihm; he/him)

Leitung Jugendmigrationsdienst Biberach

Martin.Braeuning@cjd.de
07351 58793-14
0151 40638058
Biberach


Maren Preisinger
Maren Preisinger

Respekt Coaches

Maren.Preisinger@cjd.de
07351 58793-13

Rebecca Pfenning
Rebecca Pfenning

Respekt Coaches

Rebecca.Pfenning@cjd.de
07351 58793-12
0151 10478991

Persönliche Beratungstermine sind nach Terminvereinbarung möglich.
Bitte tragen Sie beim Betreten unserer Räumlichkeiten einen Mund-/Nasenschutz!

Unsere Sprechzeiten:

Biberach: 
Im CJD Biberach, Freiburger Straße 32
Dienstag bis Freitag, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

+++ Termine nach Vereinbarung! +++

Laupheim: 
Im Begegnungstreff "Raum der Vielfalt", Mittelstr. 49,
Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Uhr

+++ Termine nach Vereinbarung! +++

Riedlingen: 
Im Begegnungstreff Mühlvorstadt, Mühlvorstadt 3,
Montag, 13:30 bis 16:30 Uhr

+++ Termine nach Vereinbarung! +++

Unsere Angebote für junge Migrant*innen:

  • Beratung zu allen Fragen rund um Schule, Ausbildung und Beruf
  • Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen 
  • Beratung zur Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen und Berufsabschlüssen 
  • Beratung und Vermittlung in passende Deutschkurse
  • Sozialpädagogische Begleitung während der Integrationskurse
  • Hilfe bei Fragen zum Aufenthaltsstatus
  • Unterstützung bei Anträgen und Schriftverkehr und der Kommunikation mit Behörden (Jobcenter, Familienkasse, Ausländerbehörde etc.) 
  • Unterstützung bei familiären Angelegenheiten (z.B. Familiennachzug, Kinderbetreuung etc.) 

u.v.m.

Projekte und Gruppenangebote:

  • Bewerbungstrainings
  • Interkulturelle Trainings
  • Medienpädagogische Seminare
  • EDV-Kurse
  • Durchführung des Bundesvorhabens "Jugendsozialarbeit an Schulen" der Jugendmigrationsdienste mit Respekt Coaches.

 

Wir pflegen eine enge Kooperation zu unseren Netzwerkpartnern, insbesondere zu folgenden Stellen:

  • Migrationsberatungsstellen sowie Integrationsmanagement
  • Fachberatungsstellen
  • Integrations- und Sprachkursträger
  • Anerkennungsberatung
  • Garantiefonds Hochschule 
  • Schulen
  • Jugendzentren
  • Kreisjugendring
  • Kinderbetreuungseinrichtungen 
  • Ökumenische Migrationsarbeit der Diakonie und der Caritas Biberach (ÖMA)
  • Demokratiezentrum Biberach
  • Bündnis für Demokratie und Toleranz
  • Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
  • Wohlfahrtsverbände 
  • Kommunale Träger der Städte 
  • Landratsamt Biberach (Amt für Flüchtlinge und Integration, Jobcenter, Jugendamt, Kreisjugendreferent*in etc.)
  • Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte Biberach, Laupheim, Riedlingen
  • Örtliche Behörden (Agentur für Arbeit, Ausländerbehörde)
  • Regierungspräsidium
  • Ärzte
  • Kammern (IHK, HWK etc.)

Wir sind Mitglied in zahlreichen Arbeitskreisen im Arbeitsfeld Migration/Integration.

Stadt und Landkreis Biberach

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD)
Evangelische Trägergruppe

Der JMD Biberach berät und begleitet junge Menschen mit Mitgrationshintergrund zwischen 12 - 27 Jahren. Dabei werden die Methoden der Einzelfallhilfe, Case-Management und Gruppenangebote eingesetzt. Junge zugewanderte Menschen sollen im JMD Biberach eine Anlaufstelle finden, an welche sie sich mit Vertrauen mit jeder Fragestellung - zu den oben genannten Themen - wenden können und in welcher sie unabhängig von Herkunft, Religion und Aufenthaltsstatus mit Respekt und Wertschätzung auf sie eingegangen wird.