Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Biberach

Jugendmigrationsdienst Biberach

Als Kontakt importieren

Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V.
Standort Biberach

Freiburger Straße 32
88400 Biberach

Kontakt

07351 58793-0
07351 58793-29
info.biberach-bo@cjd.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD Biberach

JMD Biberach

Ansprechpersonen

Sandra Motzet (sie/ihr)

Jugendmigrationsdienst Biberach

Sandra.Motzet@cjd.de
07351 58793-18
0151 21035497

Martin Bräuning (er/ihm; he/him)

Leitung Jugendmigrationsdienst Biberach

Martin.Braeuning@cjd.de
07351 58793-0
0151 40638058
Biberach


Bil von: Maren Preisinger

Maren Preisinger

Respekt Coaches

maren.preisinger@cjd.de
01511 4212414

Persönliche Beratungstermine sind nach Terminvereinbarung möglich.

Unsere Sprechzeiten:

Biberach: 
Im CJD Biberach, Freiburger Straße 32
Dienstag bis Freitag, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

+++ Termine nach Vereinbarung! +++

Laupheim: 
Im Welcome Point, Evangelisches Gemeindehaus, Schillerstr. 9 

+++ Termine nach Vereinbarung! +++

Riedlingen: 
Im Begegnungstreff Mühlvorstadt, Mühlvorstadt 3

+++ Termine nach Vereinbarung! +++

Unsere Angebote für junge Migrant*innen:

  • Beratung zu allen Fragen rund um Schule, Ausbildung und Beruf
  • Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Beratung zur Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen und Berufsabschlüssen
  • Beratung und Vermittlung in passende Deutschkurse
  • Sozialpädagogische Begleitung während der Integrationskurse
  • Hilfe bei Fragen zum Aufenthaltsstatus
  • Unterstützung bei Anträgen und Schriftverkehr und der Kommunikation mit Behörden (Jobcenter, Familienkasse, Ausländerbehörde etc.)
  • Unterstützung bei familiären Angelegenheiten (z.B. Familiennachzug, Kinderbetreuung etc.) 

u.v.m.

Projekte und Gruppenangebote:

  • Bewerbungstrainings
  • Interkulturelle Trainings
  • Medienpädagogische Seminare
  • EDV-Kurse
  • Respekt Coaches an Schulen

Der JMD Biberach berät und begleitet junge Menschen mit Migrationsbiografie zwischen 12 - 27 Jahren. Dabei werden die Methoden der Einzelfallhilfe, Case-Management und Gruppenangebote eingesetzt. Junge zugewanderte Menschen sollen im JMD Biberach eine Anlaufstelle finden, an welche sie sich mit Vertrauen mit jeder Fragestellung wenden können und in welcher sie unabhängig von Herkunft, Religion und Aufenthaltsstatus mit Respekt und Wertschätzung willkommen sind. 

Das Bundesprogramm Respekt Coaches macht demokratische Werte für junge Menschen erlebbar und stärkt sie in ihrer Persönlichkeit. Mit präventiven Angeboten fördert das Programm Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen. Ziel ist die Primärprävention gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Die Respekt Coaches führen Präventionsangebote an unseren Kooperationsschulen durch.
Weitere Infos unter: www.mental-health-coaches.de

Mit unserem Projekt HerVoice stärken wir die Kompetenzen Mädchen und jungen Frauen mit Migrationsbiografie und schaffen für Sie einen Ort der Begegnung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen. Durch die Methode Capacity Building werden die Teilnehmerinnen individuell gestärkt und über Workshops wird ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen zu erweitern. 

Wenn Sie mehr über unsere Angebote wissen wollen, kommen Sie gerne auf uns zu. 

Wir pflegen eine enge Kooperation zu unseren Netzwerkpartnern, insbesondere zu folgenden Stellen:

  • Migrationsberatungsstellen sowie Integrationsmanagement
  • Fachberatungsstellen
  • Integrations- und Sprachkursträger
  • Anerkennungsberatung
  • Garantiefonds Hochschule
  • Schulen
  • Jugendzentren
  • Kreisjugendring
  • Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Ökumenische Migrationsarbeit der Diakonie und der Caritas Biberach (ÖMA)
  • Demokratiezentrum Biberach
  • Bündnis für Demokratie und Toleranz
  • Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
  • Wohlfahrtsverbände
  • Kommunale Träger der Städte
  • Landratsamt Biberach (Amt für Flüchtlinge und Integration, Jobcenter, Jugendamt, Kreisjugendreferent*in etc.)
  • Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte Biberach, Laupheim, Riedlingen
  • Örtliche Behörden (Agentur für Arbeit, Ausländerbehörde)
  • Regierungspräsidium
  • Ärzte
  • Kammern (IHK, HWK etc.)

Wir sind Mitglied in zahlreichen Arbeitskreisen im Arbeitsfeld Migration/Integration.

Stadt und Landkreis Biberach

Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD)
Evangelische Trägergruppe