JMD Calw
Jugendmigrationsdienst Calw
IB Bildungszentrum
Nordschwarzwald
Gottlob-Bauknecht-Str. 31
75365 Calw

IB Bildungszentrum
Nordschwarzwald
Gottlob-Bauknecht-Str. 31
75365 Calw
Telefon: 07051 934202
Sprechstunden:
Beratungstermine mit Frau Kafke sind nach Absprache möglich. Wir vereinbaren gerne telefonisch einen Beratungstermin mit Ihnen.
Standort:
IB Bildungszentrum Nordschwarzwald in Calw
Telefon:
07051
934202
Mobil:
0178
3227857
Sprechstunden:
Beratungstermine mit Frau Bdzhola sind nach Absprache von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr möglich. Wir vereinbaren gerne telefonisch einen Beratungstermin mit Ihnen.
Standort:
IB Bildungszentrum Nordschwarzwald in Calw
Telefon:
07051
934202
Mobil:
0160
99115299
Sprechstunden:
Beratungstermine mit Herrn Voigt sind nach Absprache von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr möglich. Wir vereinbaren gerne telefonisch einen Beratungstermin mit Ihnen.
Standort:
IB Bildungszentrum Nordschwarzwald in Calw
Beratungstermine mit den Mitarbeiter*innen des JMD-Calw sind nach Absprache von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 16:00 Uhr für Sie möglich. Wir vereinbaren gerne telefonisch Beratungstermine mit Ihnen. Eine sichere Webmail-Beratung per E-Mail ist über Fr. Bdzhola ebenfalls möglich. ( JMD-Online-Beratung siehe auch hier )
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin außerhalb der genannten Öffnungszeiten. In speziellen Fällen und nach Absprache, gibt es die Möglichkeit, zu Gesprächsterminen mit unseren Mitarbeiter*innen eine*n Dolmetscher*in hinzuzuziehen.
Die persönlichen Beratungstermine bei uns im IB-Bildungszentrum Nordschwarzwald in Calw finden mit Hygienekonzept (Maske, Abstand, großer Besprechungsraum und ausreichend Desinfektionsmittel) statt.
Uns ist es wichtig, dass wir und unsere Besucher*innen sicher sind und gesund bleiben!!!
Vielen Dank für Ihr Verständnis ;)
Einzelangebote:
*Pädagogische Begleitung des Integrationsprozesses junger Menschen mit Migrationshintergrund
*Individuelle Förderung junger Migrantinnen und Migranten durch Case-Management
*Beratung zu Schule, Ausbildung und Beruf
*Vermittlung in ergänzende Deutschkurse
*Unterstützung und Beratung bei der Anerkennung von ausländischen Schul- und Berufsabschlüssen
*Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
*Hilfe bei Fragen zum Aufenthalt
*Unterstützung in der Kommunikation mit Behörden (Jobcenter, Familienkasse, Ausländerbehörde etc.)
*Begleitung bei Amtsgängen
*Unterstützung bei Familien-Angelegenheiten (z.B. Familiennachzug, Kindergartenplatz etc.)
*Einzelberatungen im Rahmen des Respect Coach-Programms an Schulen im Landkreis Calw
Gruppenangebote:
Die Gruppenangebote des JMD-Calw richten sich immer nach dem Bedarf und nach den Interessen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Unsere bedarfsorientierten Gruppenangebote können kurzfristig organisiert oder geändert werden.
Wir bieten unsere Gruppenaktionen aus folgenden Bereichen an:
*Ergänzende Sprach- und Kommunikationstrainings
*Orientierung im Bildungs- und Ausbildungssystem
*Heranführung an Neue Medien (PC und Internet)
*Musik, Handwerk, Sport und Natur
*Meinungs- und Erfahrungsaustausch
*Verschiedene Gruppenangebote im Rahmen des Respect Coach-Programms an Schulen im Landkreis Calw
*Alle weiteren Bereiche, die für die Integration junger Migrantinnen und Migranten relevant sind
Wir sind immer offen für neue Ideen und Anregungen zu unseren Gruppenangeboten!
WIR KOOPERIERN...
... mit vielen verschiedenen Einrichtungen, Ämtern, Kommunen und sonstigen Partnern, je nach Bedarf unserer JMD-Teilnehmer*innen.
Hierzu gehören unter anderem:
Zusätzlich sind wir gerne ein Kooperations- und Ansprechpartner für alle Behörden, Institutionen und andere Fachdienste, denen die Integration junger Migrant*innen am Herzen liegt.
Stadt und Landkreis Calw
Internationaler Bund Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V
Der JMD-Calw besteht aus drei Mitarbeiter*innen (Fr. Kafke, Fr. Bdzhola und Hr. Voigt), die für die beratenden und begleitenden Bereiche des Jugendmigrationsdienstes zuständig sind. Zusätzlich gibt es beim JMD in Calw auch einen Respekt-Coach (Hr. Gaus), der sein Aufgabengebiet hauptsächlich an kommunalen Schulen des Landkreises Calw hat.
Der JMD Calw berät und begleitet junge Menschen mit Mitgrationshintergrund zwischen 12 - 27 Jahren. Dabei werden die Methoden der Einzelfallhilfe, des Case-Managements und von Gruppenangeboten eingesetzt. Junge zugewanderte Menschen sollen im JMD Calw eine Anlaufstelle finden, an welche sie sich vertrauensvoll mit jeder Fragestellung wenden können und in welcher unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Geschlecht und Aufenthaltsstatus mit Respekt und Wertschätzung auf sie eingegangen wird. Auch Eltern und Mitarbeiter aus Institutionen, Schulen und Vereinen können sich gerne mit ihren Fragen an uns wenden.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)