Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Dillingen/Saarlouis

Jugendmigrationsdienst Dillingen/Saarlouis

Als Kontakt importieren

Caritasverband Saar-Hochwald e. V.

Jahnstraße 5
66763 Dillingen

Kontakt

06831 4894810
06831 4894829
k.wagner@caritas-dillingen-saar.de
Routenplan
Kontaktformular
JMD des Caritasverbandes Saar-Hochwald e. V.
Instagram

JMD Dillingen/Saarlouis

Ansprechpersonen

Karl-Heinz Wagner

k.wagner@caritas-dillingen-saar.de
06831 4894810
Sprechzeiten anzeigen

Wolfgang Lepage

w.lepage@caritas-dillingen-saar.de
06831 4894814
Sprechzeiten anzeigen

Tanja Direk

JMD digital - virtuelle Beratungsstrukturen für ländliche Räume

t.direk@caritas-dillingen-saar.de
06831 98694-25
0162 2338684


Katrin Kerber (sie/ihr)

Respekt Coaches

k.kerber@caritas-dillingen-saar.de
06831 98694-17
kkerber

Denise Ferner (sie/ihr)

Respekt Coaches

d.ferner@caritas-dillingen-saar.de
06831 98694-17
0162 1009631

Dienststelle Dillingen, Jahnstraße

  • Montag - Freitag
  • 8.30 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung

 

Beratung und Begleitung von Klienten*innen in den Formen sozialpädagogische Beratung und Case Management (Integrationsförderplanung)

Themenbereiche z. B.:

  • Finden der richtigen Schulform
  • Vermittlung in Sprachkurse
  • Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
  • Ausbildung und Studium
  • Sozialleistungen
  • soziale Integration in die Gesellschaft
  • Entwickeln einer sinnstiftenden und realistischen Lebensperspektive

Gruppenangebote

Unterstützung der Eltern durch Beratung

Netzwerk- und Sozialraumarbeit

Beratung von Institutionen, Ehrenamtlichen und weiteren Personen in migrationsspezifischen Fragen

Wir arbeiten u. a. eng zusammen mit

  • den Schulen, Schoolworkern und der Schulsozialarbeit
  • den Integrationskurs- und Sprachkursträgern
  • der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule Trier/Konz
  • der Kompetenzagentur (gefördert durch den Landkreis Saarlouis)
  • dem Jobcenter
  • dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der Ausländerbehörde
  • den Fachdiensten und Projekten des Caritasverbandes z. B. "Respekt Coaches", "Gemeinsam im Verein (GiV,)", "Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)", Schulprojekt "STARK": "Schlüsselkompetenzen (Deutschkenntnisse, Lernkompetenz, Sozialkompetenz) Trainieren Aneignen Realisieren Kompetent sein!"

Landkreis Saarlouis

Caritasverband Saar-Hochwald e. V.
Katholische Trägergruppe