JMD Hochtaunuskreis und Bad Homburg
Jugendmigrationsdienst Hochtaunuskreis und Bad Homburg
Als Kontakt importierenInternationaler Bund
Bahnstr. 29
61381 Friedrichsdorf
Kontakt
06172 137988-0
06172 137988-1
JMD-Hochtaunus@ib.de
Routenplan
Kontaktformular
Jugendmigrationsdienst (JMD) Hochtaunuskreis / Bad Homburg

Ansprechpersonen
Offene Sprechzeiten des Jugendmigrationsdienstes in Friedrichsdorf sind:
mittwochs 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstags 08.00 - 12.00 Uhr
und Termine nach Vereinbarung.
Beratungsangebote:
- Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 12 bis unter 27 mit Migrationshintergrund
- Einzelfallbegleitung nach dem Verfahren des Case Managements
- individuelle Planung, Moderation und Begleitung des Integrationsprozesses
- sozialpädagogische Begleitung von Integrationskursteilnehmer/-innen
- gezielte Vermittlung für Sprachkurse und an andere Dienste und Einrichtungen
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit
Gruppenangebote:
- Sprach- und Kommunikationskurse mit Erlernen von Präsentationen und Recherchen am PC
- Hilfen bei der Berufsorientierung und Bewerbungen
- Training sozialer Kompetenzen
- teilweise geschlechstdifferenzierte Angebote
Beratung mit Dolmetscher möglich, bitte nachfragen.
- Runder Tisch der Integration im Hochtaunuskreis
- Caritas Migrationserstberatung für Erwachsene
- Hochtaunusschule Oberursel
- Ev. Dekanat Hochtaunus
- Philipp-Reis-Schule, Friedrichsdorf
- Juba, Jugendberufsagentur des Hochtaunuskreises
- Ketteler-La-Roche-Schule, Oberursel
- Integrationskursträger des Hochtaunuskreises
- Flüchtlingsfamilienhilfe Oberursel
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Frauen helfen Frauen, Oberursel
Hochtaunuskreis und Bad Homburg (Friedrichsdorf, Steinbach, Oberursel, Kronberg, Königstein, Neu Anspach, Schmitten, Usingen, Weilrod, Grävenwiesbach, Glashütten, Wehrheim)
IB Südwest gGmbH
Freie Trägergruppe