JMD Kreis Havelland
Jugendmigrationsdienst Kreis Havelland
Internationaler Bund
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Friedrich-Ebert-Ring 63
14712 Rathenow
Internationaler Bund
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Friedrich-Ebert-Ring 63
14712 Rathenow
Respekt Coaches
Tahmineh.Mellat.Doust@ib.de
Mobil: 0160 2005376
Standort:
Rathenow
Respekt Coaches
Tahmineh.Mellat.Doust@ib.de
Mobil: 0160 2005376
Standort:
Rathenow
Montag | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 bis 15:00 Uhr |
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation finden Beratungen mit Terminabsprache statt!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
JMD IB HVL
Für dich
Unterstützung bei:
Oder Fragen zu deiner Gesundheit?
Für Eltern
Unterstützung bei:
Projekt Respekt Coaches:
Wir unterstützen Schulen bei:
Individueller Bedarfsanalyse und Erstellung eines schulspezifischen Präventionskonzepts
Koordination und Durchführung von primärpräventiven Gruppenangeboten (Projekttage, Workshops, AGs,...) zu Themen wie Interreligiöser Dialog, Antidiskriminierung, Mobbing/Gewalt/Hate speech, Stärkung der Klassengemeinschaft
Vernetzung von Schulen und Trägern der politischen Bildung und Extremismusprävention
Bei Bedarf individuelle (Verweis-)Beratung von Schüler*innen
Mehr Informationen unter:
- Öffentliche Institutionen
- Freie Träger
- Kirchliche Institutionen
- Schulen
- Jugendclubs
- Streetwork
Landkreis Havelland
Internationaler Bund (IB) IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Freie Trägergruppe
Der Jugendmigrationsdienst des Internationalen Bundes (IB) gGmbH in der Region Nordwest, am Standort Rathenow im Havelland kann zahlreiche sozialpädagogische Aufgabenfelder im Sinne des Case- Management für junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren mit Migrationshintergrund innerhalb Ihrer Lebenswelt anbieten. Seit dem 01.09.2021 kann das Präventionsprogramm JMD Respekt Coaches demokratische Werte für Schüler*innen erlebbar machen. Jugendliche können mit den Programmen rund um Respekt, Toleranz und den Abbau von Vorurteilen an Schulen Ihre Persönlichkeit stärken. Der erweiterte Blickwinkel kann unterstützen unterschiedliche Weltanschauungen und Lebensweisen besser zu verstehen. Das Programm der Respekt Coaches kann langfristig zu einem inklusiven Klassenklima und Zusammenhalt in der Schule beitragen.
Als geographische Besonderheit des JMD IB im Havelland beinhaltet der Zuständigkeitsbereich mit einer umfassenden Fläche von 1.717 km², deren Kommunen und Verbandsgemeinden sowie Ämter und amtsfreie Gemeinden Brieselang, Gemeinde Dallgow-Döberitz, Stadt Falkensee, Amt Friesack, Stadt Ketzin/Havel, Gemeinde Milower Land, Stadt Nauen, Amt Nennhausen, Stadt Premnitz, Stadt Rathenow, Amt Rhinow, Gemeinde Schönwalde-Glien sowie die Gemeinde Wustermark umfassen. Eine kooperative multiprofessionelle Vernetzung im Sozialraum ist gewünscht und wird durch den JMD angeboten, um Partizipationsmöglichkeiten für junge Menschen mit Migrationshintergrund zu schaffen.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Frau Hildebrandt hilft Ihnen gerne weiter
Anna Hildebrandt
hildebrandt@jugendmigrationsdienste.de
Tel: 0228/95 96 8-27
(Mo - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr)