JMD Marburg
Jugendmigrationsdienst Marburg
Als Kontakt importieren
                    
                        JMD Marburg
                    
                    
                        Internationaler Bund
                    
                
                    Gutenbergstraße 19
                    35037 Marburg
                
Kontakt
                    
                        
                        06421 681889
                        
                    
                    
                         06421 681563
                    
                    
                         jmd-marburg@ib.de
                    
                    
                             Routenplan
                        
                    
                         Kontaktformular
                    
                    
                        
                        
                            JMD des IB Marburg
                        
                    
                    
                    
                
Ansprechpersonen
 
                
            
         
                
            
         
                
            
        Wenn Sie Fragen haben rufen Sie uns bitte unter der Telefonnummer 06421 - 68 18 89 an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir sind montags bis freitags für Sie da.
Wir freuen uns auf Sie!!
- Sozialpädagogische Begleitung und Personenzentrierte Beratung für junge Migrant/innen bis 27 Jahren in ihrem Integrationsprozess
- Unterstützung bei Ämterkontakten
- Beratung von Fördermöglichkeiten
- Unterstützung bei Alltagsfragen
- individuelle Beratung
- Unterstützung bei Ämterkontakten
- Sozialberatung während des Sprachkurses
- Förder- und Gruppenangebote
- Mitarbeit im Tandemprojekt
Jugendmigrationsdienst Marburg
Wir verstehen unter Integration einen wechselseitigen Prozess der Akzeptanz unter Anerkennung und Einbeziehen der Identität, der Ressourcen, der Stärken und Fähigkeiten von Migrantinnen und Migranten.
Integriert sind zugewanderte Menschen in Deutschland dann, wenn sie Akteure und Akteurinnen ihrer eigenen Existenz sind. Dazu gehört, dass sie ihre Lebensform frei wählen können und Zugang zu allen gesellschaftlichen Subsystemen (Arbeit, Bildung, Politik) haben.
Wir wollen junge Migrantinnen und Migranten in ihrer aktuellen Lebenssituation beraten, unterstützen und fördern.Das gelingen der Integration und die Herstellung von Chancengleichheit ist dabei Ziel unserer individuellen Beratungs- und Begleitungstätigkeit
Im Rahmen von Einzelfallbegleitung bieten wir jungen Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit, ein Vertrauensverhältnis zu einer kontinuierlichen Bezugsperson aufzubauen und durch die Phase der Integration auch über einen längeren Zeitraum unterstützt zu werden.
  
Zielgruppe
• Junge Menschen mit Migrationshintergrund
• Neu zugewanderte Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren
• Eltern von jugendlichen Migrantinnen und Migranten
• Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Institutionen und Initiativen, die mit jungen Migrantinnen und Migranten arbeiten
Beratungsinhalte
• Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach dem Sprachkurs
• Unterstützung bei Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche / Schullaufbahnberatung
• Unterstützung im Anerkennungsverfahren um Bildungs- und Berufsabschlüssen aus dem Herkunftsland
• Beratung in allgemeinen Lebens- und Orientierungsfragen
• Beratung und Unterstützung bei psychosozialen Konflikten
- Migrationserstberatung für Erwachsene
- Stadt Marburg
- Bleib in Hessen II
- Flüchtlingsberatung dses Diakonischen Werkes
- Sprachkursträger
- Initiativen der Gemeinwesenarbeit in den Stadtteilen
- Büro für Integration
- Vereine
- Schulen
Marburg, westl. und östl. Landkreis Marburg-Biedenkopf, Stadtallendorf, Kirchhain
                        Internationaler Bund (IB)
                        
Freie Trägergruppe
                    
 
    
    