Kontakt

Niko Dembowski
Einrichtungsleiter
n.dembowski@awo-paderborn.de
Telefon:
05251
23624
Mobil:
0162
2444372
Standort:
Paderborn



Pauline Grawe
Respekt Coaches
p.grawe@awo-paderborn.de
Mobil: 015128033408
Standort:
Paderborn und Salzkotten
Öffnungszeiten
Sprechzeiten in der Zentrale Paderborn
Mi 10.00 - 12.00 Uhr
Do 15.00 - 18.00 Uhr
Außensprechstunden des JMD Paderborn
Bad Driburg
Caspar-Heinrich-Str. 15, 33014 Bad Driburg
Ansprechpartnerin: Claudia Horster
Sprechstunde: Letzter Dienstag im Monat 14.00 - 16.00 Uhr
Büren
Treffpunkt 34, Bahnhofstr.34, 33142 Büren
Ansprechpartnerin: Sabrina Langlitz
Sprechstunde: Do 16.30 - 17.30 Uhr
Delbrück
Am Pastorsbusch 6-8, 33129 Delbrück
Ansprechpartnerin: Gülbahar Fistikci
Sprechstunde: Do 14.00 - 15.30 Uhr
Hövelhof
Familienzentrum Schatenstraße
Schatenstraße 9, 33161 Hövelhof
Ansprechpartnerin: Gülbahar Fistikci
Sprechstunde: Letzer Montag im Monat 14.00 - 15.00 Uhr
Höxter
Kreisverwaltung Höxter
Moltkestr. 12 (Raum D 366)
37671 Höxter
Ansprechpartnerin: Claudia Horster
Sprechstunde: Donnerstag 10.00- 12.00 Uhr
AWO Höxter
Gartenstr. 7, 2. Etage
37671 Höxter
Ansprechpartner: Claudia Horster
Sprechstunde: Donnerstag 15.30 - 17.00 Uhr
Salzkotten
Am Stadtgraben 23
33154 Salzkotten
Sprechstunde: Donnerstag 13:30 - 15:30 Uhr
Warburg
Stadtverwaltung Bahnhofstr. 28 (Raum 104), 34414 Warburg
Ansprechpartnerin: Claudia Horster
Sprechstunde: 1., 2. und 3. Dienstag im Monat 10.00 - 11.30 Uhr
Angebot
Generelle Angebote:
- Case-Management
- Sozialpädagogische Begleitung
- Einzelhilfe
- Soziale Gruppenarbeit (Kursreihen und Kurse)
- Sozialraummanagement
Angebote in den Räumen
"Am Pastorsbusch 6-8" in 33129 Delbrück:
- Di 14.00 - 16.00 Uhr Kindergruppe (Grundschulalter)
- Di 16.30 Uhr Kindertreff (für 12-15 jährige)
- Di 19.00 Uhr Gemeinwesenorientierte Gruppenarbeit (ab 16 Jahre)
Kooperation
Zuständig für
Stadt und Kreis Paderborn, Stadt und Kreis Höxter.
Betreuungsbereich für folgende Städte und Gemeinden:
Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Fürstenberg, Hövelhof, Lichtenau, Paderborn, Salzkotten
Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Höxter, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Warburg, Willebadessen
Träger
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Paderborn e.V., Leostr. 45, 33098 Paderborn
Arbeiterwohlfahrt
Über uns
Der Jugendmigrationsdienst ist eine Beratungsstelle für junge Migranten für Stadt und Kreis
Paderborn und Höxter.
Ziel der Arbeit ist es, junge Migrantinnen und Migranten die gleichberechtigte Teilhabe an
unserem Gesellschaftssystem bei gleichzeitiger Wahrung der kulturellen Identität zu ermöglichen.
Zielgruppe sind vorrangig neu zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene im nicht mehr
vollzeitschulpflichtigen Alter bis maximal 27 Jahren mit Daueraufenthaltsperspektive, sowie junge
Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 - 27 Jahren, bereits längere Zeit in Deutschland,
mit integrationsbedingten Problemen oder Krisensituationen.
Wir freuen uns auf euch!