Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

JMD Rhein-Mosel-Ahr

Jugendmigrationsdienst Rhein-Mosel-Ahr

Als Kontakt importieren

im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Respekt Coaches

St.-Veit-Straße 14
56727 Mayen

Kontakt

02651 9869-141
02651 9869-118
jmd@caritas-rma.de
Routenplan
Kontaktformular
Webseite des JMD Rhein-Mosel-Ahr

JMD Rhein-Mosel-Ahr

Ansprechpersonen

Ruth Fischer (sie)

JMD-Beraterin

fischer-r@caritas-rma.de
02651 9869-141
0171 7886469
Ahrweiler, Altenahr, Mayen
Sprechzeiten anzeigen

Ania Sikkes

JMD-Beraterin

sikkes-a@caritas-rma.de
02651 9869-145
0160 90177685
Adenau, Bad Breisig, Sinzig
Sprechzeiten anzeigen


Elena   Janzen
Elena Janzen

JMD-Beraterin

janzen-e@caritas-rma.de
02651 9869-143
0160 98088130
Mayen
Sprechzeiten anzeigen

Anna       Ziegler
Anna Ziegler

JMD-Respekt Coach

ziegler-a@caritas-rma.de
0170 6963436
BBS Mayen

Wir sind für euch da:

  • in Mayen

    Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Matthias
    St.-Veit-Straße 15, 56727 Mayen

    jeden Donnerstag - Ansprechpartnerin: Elena Janzen (für Stadt Mayen, VG Mendig, VG Vordereifel) 
    jeden Mittwoch: Ansprechpartnerin: Ruth Fischer (für VG Maifeld)  

  • in Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Caritas-Geschäftsstelle Ahrweiler
    Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

    jeden Dienstag - Ansprechpartnerin: Ruth Fischer

  • in Sinzig

    HoT Sinzig
    Barbarossastraße 43, 53489 Sinzig

    jeden Dienstag - Ansprechpartnerin: Ania Sikkes

  • in Bad Breisig

    Pfarrsaal Bad Breisig
    Koblenzer Straße 41, 53498 Bad Breisig

    jeden Donnerstag - Ansprechpartnerin: Ania Sikkes

  • in Adenau

    Jugendbüro Adenau
    Kirchstraße 15-19, 53518 Adenau

    1 x im Monat am Montag - Ansprechpartnerin: Ania Sikkes

  • in Altenahr

    Beratungs-Container am Info-Point Altenahr
    Altenburger Str. 16/B 267, 53505 Altenahr

    1 x im Monat am Donnerstag - Ansprechpartnerin: Ruth Fischer
     

  • Nach Absprache sind auch andere Orte oder Video-Beratung möglich.

Beratung / Information zu migrationsbedingten Fragen wie z.B.

  • Sprachförderung / Integrationskurse
  • Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
  • Aufenthaultsrechtliche Fragen und Arbeitsmarktzugang
  • Unterstützung in Krisen und Notsituationen z.B. bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen, bei Zwangsverheiratung, bei Erfahrungen von Diskriminierung
  • Vermittlung in Vereine, Freizeit- und Kulturangebote

Individuelle Integrationsförderplanung / Case Management

Bildungsangebote / Angebote zur Interkulturellen Öffnung

  • für junge Migrant*innen:
    Gruppenangebote
    u.a. zu Berufsorientierung, Bewerbertraining, Politik und Geschichte

  • für junge Menschen:
    Interkulturelle Trainings, JuLeiCa-Schulungsmodul "Interkulturelles Lernen in der Jugendarbeit"

  • für Multiplikator*innen und Ehrenamtliche:
    Fachgespräch junge Migrant(inn)en, Schulungsmodule zum Interkulturellen Lernen

Projekte

  • InContact - Ehrenamtliche Mentor*innen als Wegbegleiter für Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund
     
  •  JMD-Programm Respekt Coaches
     - an der BBS Ahrweiler
     - an der BBS Mayen

Veranstaltungen & Gruppenangebote

  • 11.07.2023 - 15:00 Uhr: JMD-MBE-Aktionstag im Caritas- Mehrgenerationenhaus St. Matthias in Mayen
  • 06.07.2023: Bildung und Ausbildung in Deutschland mit BVJ-Sprache-Klasse B in BBS Mayen
  • 20.07.2023: Vorstellen & Kennenlernen mit BVJ-Sprache-Klasse A im Haus der Jugend, Mayen
  • 24.07.2023: Praktikumsauswertung mit Jugendintegrationskurs der GaW Mayen
  • 17.07.2023: Kultursensibel in der Arbeit mit Kindern mit Ehrenamtlichen im Caritas-Lernpatenprojekt
  • 18.09.2023: "Meine Ziele" mit Jugendintegrationskurs der GaW Mayen
  • 25.09.2023: Vorstellen & Kennenlernen mit Jugendintegrationskurs der Target im HoT Sinzig
  • 17.11.2023: JuLeiCa-Modul - Kultursensibel in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Ehrenamtlichen der OKUJA
  • 04.12.2023: Bewerbung & Bewerben mit Jugendintegrationskurs der Target Sinzig
  • 12.12.2023: Bewerbertraining/Vorstellungsgespräch mit Jugendintegrationskurs der Target Sinzig

  • MBE und Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Flüchtlingsberatung vom Deutschen Roten Kreuz in Mendig, Flüchtlingsberatung & MBE vom Deutschen Roten Kreuz - Kreisverband Ahrweiler, MBE der Arbeiterwohlfahrt in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ökumenische Flüchtlingshilfe Kreis Ahrweiler
  • Integrations-/Sprachkursträger: KVHS Ahrweiler, Wifa Bad Godesberg, GaW Mayen, Komm-Aktiv Mayen, Target Sinzig
  • Integrationsbeauftragte Stadt und Kreis Ahrweiler, Integrationsbeauftragte Kreis Mayen-Koblenz, Flüchtlingskoordinatorin Vebandsgemeinde Maifeld
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit Bad Neuenahr-Ahrweiler, Haus der offenen Tür Sinzig, Jugendbüro Adenau, Jugendbüro Altenahr, Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Andernach und Koblenz
  • Dekanat Ahr-Eifel, Dekanat Maifeld-Untermosel, Dekanat Mayen-Mendig, Dekanat Remagen-Brohltal
  • Berufsberatung der Agentur für Arbeit, Jobcenter Landkreis Ahrweiler, Jobcenter Mayen, HWK-Koblenz, Jugendberufsagentur MYK
  • Berufsbildende Schule Ahrweiler, Berufsbildende Schule Mayen

Teile des Landkreises Mayen Koblenz:
Stadt Mayen, Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und Vordereifel

und den gesamten Landkreis Ahrweiler:
Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt Sinzig, Stadt Remagen, Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Bad Breisig, Brohltal und Gemeinde Grafschaft

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., St.-Veit-Straße 14, 56727 Mayen
Katholische Trägergruppe

Veröffentlichungen

Den Kurzfilm zur Geschichte dreier Flüchtlinge - von Michael Wolff im Auftrag des JMD - findet ihr auf unserer Caritas-Hompage:

caritas-rma.de/migration/jmd