Bild mit vier weiblichen Jugendlichen
Suchergebnis: 523
Demokratieverständnis stärken, Ausgrenzung erkennen, Perspektiven aufzeigen: Was ist wichtig, damit Präventionsarbeit an Schulen gelingt? Hierzu tauschten sich im März 190 Mitarbeitende des Programms…
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey hat den Lagebericht „Islamismus im Netz 2018“ vorgestellt. Erarbeitet und herausgegeben wird er von „jugendschutz.net“. Der Bericht macht deutlich, wie…
Im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus 2019 und speziell dem dazu gehörigen Tag gegen Rassismus am 21.03.2019 haben der Jugendmigrationsdienst Leer und Emden ein kleines Videoprojekt…
Schülerinnen und Schüler aus dem Hallschlag haben gemeinsam mit Martin Mannweiler einen neuen Film über „ihren“ Stadtteil gedreht. Das Filmprojekt entstand im Rahmen von „Jugendmigrationsdienst im…
Eine Gruppe mit Jugendlichen aus Afghanistan, Armenien und Syrien begab sich im Februar mit dem Jugendmigrationsdienst des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. auf eine Reise nach Berlin.…
Die Bundestagsabgeordnete Dr. Irene Mihalic (Grüne) informierte sich im Februar über die vielfältigen Aufgaben des Jugendmigrationsdienstes.
Mit Interviews, eingebetteten Videos und praktischen Tipps gibt eine neue Broschüre Anstöße für die geschlechterreflektierte Arbeit mit jungen Männern mit Flucht- und Migrationserfahrungen. Sie…
„Internationale Jugendarbeit für Vielfalt und Demokratie“: Mit einem neuen Positionspapier beziehen die Mitglieder der Fachstelle IJAB Stellung zu menschenfeindlichen und rassistischen Strömungen.
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung. Bewerbungen nimmt sie vom 01. Februar bis 15. März 2019 entgegen.
Jetzt anschauen: Der dritte Film unserer Kurzfilm-Trilogie begleitet eine Tanzgruppe des Jugendmigrationsdienst Düsseldorf. Vielfalt, Gemeinschaft, Kreativität: Das ist JMD. Das sind wir!
Suchergebnisse 111 bis 120 von 523