Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Suchergebnis: 1084

Seien Sie dabei: Bundeskonferenz „JUGEND STÄRKEN: Aktiv in der Region“ am 24. Oktober in Berlin! Benachteiligte junge Menschen und junge Migrantinnen und Migranten brauchen…
Das Ausschreibungsverfahren der Programme „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ und „Kompetenzagenturen“ der Initiative JUGEND STÄRKEN für die neue…
Beim Übergang ins Berufsleben benötigen Jugendliche ihre Eltern als Vorbilder, Ratgeber und Vertraute. Die neuen Elternmagazine von planet-beruf.de bieten praxisorientierte Informationen,…
Im Mai wurde von dem Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V. (PNJ) eine Informationsreise nach Helsinki zum Thema „Jugendarbeitslosigkeit in Finnland“ angeboten. Journalisten und…
Den neuesten Entwicklungen im Netz folgend, hat das Servicebüro Jugendmigrationsdienste die Implementierung von Social Media als Instrument der ÖA vorangetrieben.
Nader und Simin - Eine Trennung KURZINHALTNader und Simin sitzen vor Gericht. Simin will die Scheidung, um mit ihrer Tochter das Land zu verlassen. Nader weigert sich mitzugehen, er…
Die Schüler sollten kreative Lösungen für typische Vorurteile anderer Nationen finden, in dem sieZanbürstendesigns für ausgewählte Länder…
Anlässlich des 14. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages in Stuttgart veröffentlichte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit eine Sonderausgabe der DREIZEHN. Damit wird ein Thema…
Das ENSA-Programm fördert den entwicklungspolitischen Schulaustausch - Bewerbungen für 2012 jetzt möglichSie engagieren sich für eine entwicklungspolitische Schulpartnerschaft und…
Bundesfamilienministerin Schröder erhält über 400 Standorte der Initiative! Die Initiative JUGEND STÄRKEN wird bis Ende 2013 mit insgesamt 80 Millionen…