Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Tag der Bewerbung: Starker Start in die Berufswelt mit dem Jugendmigrationsdienst

Beim „Tag der Bewerbung" des Jugendmigrationsdienstes (JMD) Pforzheim und Enzkreis erhielten junge Menschen wertvolle Unterstützung für ihren Berufseinstieg. Mit praxisorientierten Workshops, einer Firmenmesse und vielem mehr konnten über 150 Teilnehmende ihre Chancen auf Ausbildungsplätze steigern, wichtige Kontakte knüpfen und Selbstvertrauen für die Zukunft tanken.

Junge Menschen sitzen in einem Kreis.
Beim Tag der Bewerbung erwartete die jungen Menschen ein buntes Programm.

Im März 2025 veranstaltete der JMD Pforzheim und Enzkreis des Internationalen Bundes den "Tag der Bewerbung". Dieser findet jährlich in Zusammenarbeit mit zahlreichen Netzwerkpartnern wie etwa dem Jobcenter und der Arbeitsagentur sowie regionalen Betrieben statt. Er richtet sich an junge Menschen, die auf der Suche nach Ausbildungsplätzen oder Arbeitsstellen sind. Dieses Jahr hatten mehr als 150 junge Teilnehmende die Gelegenheit, sich umfassend auf den Übergang von der Schule in die Berufswelt vorzubereiten.

Ein Tag für den erfolgreichen Berufseinstieg

In sechs verschiedenen praxisnahen Stationen standen Fachleute bereit, um die Teilnehmenden etwa bei der Einschätzung ihrer Fähigkeiten und Kompetenzen, der Gestaltung und Optimierung ihrer Bewerbungsunterlagen oder bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche zu unterstützen. Zudem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, kostenfrei ein professionelles Bewerbungsfoto für ihre Unterlagen anfertigen zu lassen. In den Workshops gaben Expert*innen den Teilnehmenden hilfreiche Tipps, um die Bewerbungsstrategien zu optimieren und die Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu steigern. Auch individuelle Fragen der Schüler*innen konnten dabei geklärt werden.

Arbeitgeber aus der Region stellten sich bei Firmenmesse vor

Ein Highlight des Tages war die Firmenmesse, auf der verschiedene regionale Unternehmen ihre Ausbildungsangebote vorstellten. Die Firmenmesse bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich direkt mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen und sich persönlich bei Ihnen vorzustellen. So konnten sie nicht nur erste wertvolle Kontakte knüpfen, sondern sich auch mehr über verschiedene Ausbildungsberufe und -möglichkeiten in Pforzheim und Umgebung informieren.

Nicht nur ein Goodie-Bag mit wertvollem Infomaterial, Schreibutensilien, USB-Stick und JMD-Mappe durften die Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung mit nach Hause nehmen. Auch viele neue Impulse und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft, sowie neu gewonnenes Selbstvertrauen auf ihrem Weg in die Berufswelt konnten sie am Ende des Tages für sich mitnehmen. Der JMD Pforzheim und Enzkreis freut sich, sie auch im nächsten Jahr wieder bei ihrem Weg in die Ausbildung zu begleiten und zu unterstützen.

Mehr über den JMD Pforzheim und Enzkreis (Internationaler Bund)

Text und Bilder: JMD Pforzheim und Enzkreis/Servicebüro Jugendmigrationsdienste