Suche
Suchergebnis: 1099
Am 10. Juni 2021 findet eine Sommerausgabe des bundesweiten Aktionstages „Ein Tag Azubi“ des JMD-Partnerprojekts "JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten" statt, ein Informationstag rund um das Thema…
Beim 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) im Mai präsentierten sich die Jugendmigrationsdienste mit einem virtuellen Messestand und wirkten an mehreren Fachveranstaltungen mit. Ein Teil…
Was habe ich schon erreicht, welche Hürden bewältigt? Im JMD Cuxhaven interviewen sich Jugendliche gegenseitig über ihren Werdegang und erstellen Selbstporträts. So werden sie sich ihrer Stärken und…
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzten im März rund 50 Menschen in Völklingen ein künstlerisches Zeichen der Solidarität. Sie folgten einem Aufruf des Jugendmigrationsdienstes…
Junge Geflüchtete brauchen eine berufliche Perspektive für ihr Leben in Deutschland. Auf ihrem Weg dorthin unterstützen sie vielfältige Beratungsangebote. Ein Forschungsprojekt untersuchte, welche…
2020 war ein herausforderndes Jahr für junge Menschen, die neu in Deutschland sind. Trotz pandemiebedingter Hürden standen ihnen die bundesweit knapp 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) zuverlässig zur…
„Kaninchenbau“ heißt ein kritischer Rap-Song über Verschwörungsmythen, der nach einem zweitägigen Workshop mit 18 Jugendlichen und dem Rapper SPAX entstanden ist. Die 16- bis 19-jährigen Schülerinnen…
Sie brachten „Romeo und Julia“ in Coronia statt in Verona auf die Bühne, schrieben Songs über Rassismus und Schönheitsnormen oder stellten eine virtuelle Ausstellung über Migration auf die Beine:…
Zu den einen kommen junge Menschen mit Migrationshintergrund zur Beratung, die anderen gehen wiederum zu den Jugendlichen in die Schulen. Dabei greift die Arbeit der Beraterinnen und Berater des…
Wie wirkt sich die Pandemie auf junge Menschen aus? Eine Antwort von Dani Pendorf, Leiterin des JMD Kiel, im Interview mit den Kieler Nachrichten. In normalen Zeiten betreut sie 60 bis 80 Kinder und…