Suche
Suchergebnis: 1084
Worum geht es im Programm Respekt Coaches? Wie gehen die Mitarbeitenden bei der Zusammenarbeit mit Schulen und Partnern vor? Und was hat die Präventionsarbeit an Schulen mit unserer Gesellschaft zu…
Dreimal wöchentlich treffen sie sich nachmittags für jeweils 90 Minuten: 12 Jugendliche mit Migrationshintergrund erweitern in zwei Gruppen in einem praxisorientierten Training des…
An den bundesweit 16 Standorten des Modellprojekts JMD im Quartier werden mit jungen Menschen Ideen entwickelt und gemeinsam Projekte verwirklicht. In einer gemeinsamen Aktion auf Instagram stellen…
Im Film „Syrisches Tagebuch“ erzählen Jugendliche des JMD Cuxhaven von ihren Erlebnissen auf und vor der Flucht und geben einen Eindruck, aus welchen Gründen sie ihr Land verlassen mussten. Bei der…
Um Schülerinnen und Schüler auch in Zeiten der Pandemie fachlich und sprachlich zu unterstützen, findet das Nachhilfeprojekt „Durchstarten“ des JMD Düsseldorf weiterhin statt – digital per…
Vor drei Monaten war Weltfrauentag. Für viele Frauen hat sich durch die Corona-Pandemie seither ihr Alltag verändert, sei es durch Kurzarbeit, hohe Arbeitslast in pflegenden und medizinischen Berufen…
In einem Kreativ-Café in Ingolstadt steht zweimal in der Woche Nähen auf der Tagesordnung. Im Rahmen von JMD im Quartier nähen Bewohnerinnen und Bewohner des Piusviertels Mund-Nasen-Schutzmasken für…
Noch müssen Gruppenaktivitäten wegen Corona pausieren. Doch in der Netzwerkarbeit der Jugendmigrationsdienste (JMD) haben sie sich bewährt und werden sobald möglich wieder aufgenommen. Ein Beispiel…
Covid-19 hält die Jugendmigrationsdienste weiterhin auf Trab. Schulen sind für die meisten Klassen nach wie vor geschlossen, Job- und Ausbildungssuche werden zum Teil erschwert. Was bedeutet das für…
Im Sprach- und Sportcamp des Jugendmigrationsdienst Hagen (AWO) hatten noch vor Beginn der Corona-Krise 15 junge Menschen mit Migrationshintergrund die Chance, das Konzept „Bewegte Sprache“ und…