Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Günstige Überweisungen an Familie im Ausland

Website informiert über kostengünstigen Geldtransfer für MigrantInnenEine neue Website soll MigrantInnen in Deutschland den Weg zu kostengünstigenGeldüberweisungen an Familienmitgliedern in ihrer Heimat aufzeigen.Die Website wurde von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung entwickelt. Auf der Internetseite können die Angebote von Banken, Sparkassen und Bargeldtransfer-Unternehmen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Publikation der Bildungsbausteine gegen Antisemitismus

Die lang erwartete Publikation der BildungsBausteine gegen Antisemitismus ist seit Kurzem im Buchhandel erhältlich:Woher kommt Judenhass? Was kann man dagegen tun? Ein BildungsprogrammHarausgegeben vom Bildungsteam Berlin-Brandenburg e. V. und Tacheles Reden!e. V., Verlag an der Ruhr, Mühlheim 2007, ISBN-13:978-3834601582, 156 Seiten, mit CD-RomDie Publikation ist das Ergebnis eines mehrjährigen Kooperationsprojektesder Vereine Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V. und Tacheles Reden! e.V.und…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

”freiwillig? - na klar!”

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Bürgerschaftliches Engagement" (14. bis 21.09.2007) gestaltet das trägerübergreifende Bundesmodellprojekt "freiwillig? - na klar!", Freiwilligendienste von jungen Menschen mit Migrationshintergrund in den Jugendmigrationdiensten, zusammen mit den jungen Freiwilligen einen Workshop zu den Themen Integration, Partizipazion und bürgerschaftliches Enagement. Wir laden Sie herzlich zu unserem Empfang ein, bei dem die jungen Menschen die Ergebnisse des…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Neues Internetportal Integration

Seit 14. Juni 2007 steht Internetnutzern eine neue Internetseite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Das Internetportal Integration (www.integration-in-deutschland.de) versteht sich als zentrale Informationsplattform zum Thema Integration.

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Ideenwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Jede demokratische Gesellschaft lebt vom zivilgesellschaftlichen und politischen Engagement junger Menschen. Gleiche Zugangschancen in allen Lebensbereichen, insbesondere zu Bildung, Beruf und gesellschaftlicher Teilhabe sind dafür Grundvoraussetzung. Nur ein breites und offenes Partizipazionsangebot an Jugendliche kann über längere Sicht den Zusammenhalt im Gemeinwesen sichern und soziale Ausgrenzung verhindern. Vor dem Hintergrund der Bevölkerungsentwicklung der letzten zwei Jahrzehnte in…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

GIB Evaluation

Evaluation, Befragung einer Vergleichsgruppe   (GIB-Anschreiben "Bitte um Unterstützung")Im Rahmen der Evaluation des Programms 18 im Kinder- und Jugendplan des Bundes Eingliederung junger Menschen mit Migrationshintergrund soll im November 2007 unter anderem auch eine Vergleichsgruppe neu zugewanderter Jugendlicher und junger Erwachsener befragt werden. Nachfolgend ist der Fragebogen herunterzulagen. pdf-Datei: GIB-Fragebogen für Vergleichsgruppe - Befragung von Jugendlichen und jungen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Presseinfo - Kontaktdetails

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit · Chausseestraße 128/129 · 10115 BerlinBerlin 15.07.2007Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit gegründet – Stabsstelle in Berlin eingerichtetVerbände und Organisationen der Jugendsozialarbeit aufBundesebene wollen ihr Engagement für benachteiligte jungeMenschen koordinieren und stärken!Im neuen Kooperationsverbund arbeiten sieben bundesweiteOrganisationen zusammen: die Arbeiterwohlfahrt (AWO), dieBundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

”XENOS - Leben und Arbeiten in Vielfalt” wird fortgesetzt

Erfreuliche Nachrichten für Organisationen, Vereine, Stiftungen und Institutionen, die Maßnahmen zur Förderung von Toleranz und zur Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus durchführen wollen. XENOS wird auch in den Jahren 2007-2013 fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Bundesprogramms, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert wird, stehen insbesondere junge Menschen, Haupt- und Berufsschüler/-innen, Migrantinnen und Migranten sowie Jugendliche, die durch fremdenfeindliches…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Online-Vokabeltrainer

Hörensagen: Lernservice für mobile Menschen