Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Presseinfo - Kontaktdetails

Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit · Chausseestraße 128/129 · 10115 BerlinBerlin 15.07.2007Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit gegründet – Stabsstelle in Berlin eingerichtetVerbände und Organisationen der Jugendsozialarbeit aufBundesebene wollen ihr Engagement für benachteiligte jungeMenschen koordinieren und stärken!Im neuen Kooperationsverbund arbeiten sieben bundesweiteOrganisationen zusammen: die Arbeiterwohlfahrt (AWO), dieBundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

”XENOS - Leben und Arbeiten in Vielfalt” wird fortgesetzt

Erfreuliche Nachrichten für Organisationen, Vereine, Stiftungen und Institutionen, die Maßnahmen zur Förderung von Toleranz und zur Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus durchführen wollen. XENOS wird auch in den Jahren 2007-2013 fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Bundesprogramms, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert wird, stehen insbesondere junge Menschen, Haupt- und Berufsschüler/-innen, Migrantinnen und Migranten sowie Jugendliche, die durch fremdenfeindliches…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Online-Vokabeltrainer

Hörensagen: Lernservice für mobile Menschen

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

youngspiriX - das evang. Jugendportal geht online

youngspiriXist das bundesweit erste evangelische Internetportal für Jugendliche und seit dem 31. Januar im Netz. Kommunikation, Information und Beratung stehen im Mittelpunkt.Glaubensfragen, biblische Texte und Andachten sowie ein „Raum der Stille” gehören zum selbstverständlichen evangelischen Hintergrund von „youngspiriX”. Die Jugendlichen können ihre Texte selbst schreiben, veröffentlichen und verschicken. In dem Raum „Herz & Seele” kann man offen von allen Sorgen und Nöten erzählen.…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Victor - Klemperer - Jugendwettbewerb

Unter dem Motto „Kreativ für Toleranz“ fordert das Bündnis Jugendliche dazu auf, sich künstlerisch oder dokumentarisch mit Themen unserer Demokratie auseinander zu setzen. Der Namensgeber des Wettbewerbs, Victor Klemperer, überlebte die Verfolgung durch die Nazis und zeichnete in seinem literarischen Werk Spuren und Entwicklungen nationalsozialistischer Herrschaft nach. Er steht für Weltoffenheit und Toleranz.Seit 2000 wird der Wettbewerb jährlich durchgeführt, an dem sich jeweils ca. 15.000…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Gefälschte Briefe fordern Ausländer zur Ausreise auf

In Siegen lebende Ausländer haben offiziell aussehende Brief bekommen, in denen sie zur baldigen Ausreise aufgefordert werden. Der Staatsschutz ermittelt.Siegen - Die Empfänger wurden nach Auskunft der Polizei in Hagen aufgefordert, innerhalb der nächsten 14 Tage auszuwandern oder ihre Auswanderung in die Wege zu leiten. Andernfalls hätten sie mit "staatlichen Zwangsmaßnahmen" zu rechnen, heiße es in dem Schreiben.Der Staatsschutz der Polizei Hagen und die Staatsanwaltschaft Siegen haben die…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

3. JMD Statistik 2005 – Zahlenübersicht und Kurzkommentar

Aufgabenschwerpunkte der JMD Seit dem 01. Januar 2004 gelten die Grundsätze zur Durchführung und Weiterentwicklung des Programms 18 im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) "Eingliederung junger Menschen mit Migrationshintergrund" mit den entsprechenden Rahmenkonzepten als verbindliche Arbeitsgrundlage für die Jugendmigrationsdienste. Aufgabe der JMD ist es, junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrer sprachlichen, beruflichen, schulischen und sozialen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Preisverleihung im europäischen Integrationswettbewerb „Integration fördern - Schulabbrüche verhindern”

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Peter Altmaier, zeichnete am Donnerstag die fünf besten Projekte eines europäischen Wettbewerbes "Integration fördern - Schulabbrüche verhindern" aus. Der von der Europäischen Kommission finanziell unterstützte Wettbewerb fand zeitgleich in Deutschland, Spanien, den Niederlanden und Italien statt. In der Bundesrepublik hatte das Bundesinnenministerium die Federführung für den Wettbewerb.Der  Wettbewerb "Integration fördern -…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Integrationsförderangebot für Spätaussiedler

Kurskonzept zum Integrations-Förderangebot für Spätaussiedler in Ergänzung zum Integrationskurs gem. § 9 Abs. 4 Bundesvertriebenengesetz (BVFG)Erscheinungsdatum: 12.07.2006Typ: SonstigeNach § 9 Abs. 1 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) haben Spätaussiedler einen Anspruch auf die kostenlose Teilnahme an einem Integrationskurs. Zusätzlich regelt § 9 Abs. 4 BVFG, dass weitere Integrationshilfen wie Ergänzungsförderung für Jugendliche und ergänzende Sprach- und sozialpädagogische Förderung für…