Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Leichter Anstieg der Asylanträge im August

Im August 2006 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 1.899 Asylerstanträge gestellt. Damit stieg die Zahl der Asylbewerber im Vergleich zum Vormonat um 509 Personen (36,6 Prozent). Gegenüber dem Vorjahresmonat August 2005 ging die Zahl der Asylbewerber um 524 Personen (-21,6 Prozent) zurück.Von Januar bis August 2006 ist die Anzahl der Asylanträge im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 5.069 (-26,4 Prozent) gesunken. Die Zahlen im Einzelnen:I.   Aktueller MonatBeim…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Jugendveranstaltung "alle anders - alle gleich"

Am 20. und 21. Oktober 2006 wird in Berlin die erste Jugendveranstaltung der Kampagne „alle anders – alle gleich“ stattfinden. „alle anders – alle gleich“ ist eine Jugendkampagne des Europarates (www.coe.int). Sie will Jugendliche aus ganz Europa am Aufbau friedlicher Gesellschaften, die auf Verschiedenheit und Inklusion basieren, beteiligen und gemeinsam mit ihnen gegen Diskriminierung und Rassismus sowie für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen eintreten.Die 1.…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

"Willkommen in Deutschland"

Das Bundesinnenministerium gibt ab sofort die neue Broschüre für Zuwanderer "Willkommen in Deutschland" heraus.Auf insgesamt 172 Seiten bietet die Broschüre viele nützliche Tipps und Hinweise für die ersten Wochen in Deutschland. In zwölf Kapiteln können sich Migrantinnen und Migranten zu allen wichtigen Lebensbereichen informieren, wie zum Beispiel Wohnen, Arbeit und Beruf, Kinder und Familie, Schule und Studium oder Gesundheit und Soziales.Zuwanderer, die nach Deutschland gekommen sind, um…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Jugendwohnheime im Internet

Auf der Internetseite www.auswaerts-zuhause.de erhalten Sie alle Informationen  über das Jugendwohnen und über die Jugendwohnheime in ganz Deutschland.Presseinformation

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Förderung: 100x 1000 EUR

www.jugendkampagne.de lautet die Internetadresse der Kampagne für Vielfalt, Menschenrechteund Partizipation. Seit dem 9. Juni 2006 finden sich hier Informationen zu den Hintergründen und zu den Themen der Kampagne. Ab Juli wird jeden Monat ein Thema aus der Kampagne in den Mittelpunkt gestellt und aufbereitet. Diese Themen werden mitInterviews, Fotos, Daten, Fakten sowie Berichten ausführlich dargestellt. Materialien für dieBildungsarbeit und Adressen für MultiplikatorenInnen werden ebenfalls zu…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Verschlechterung der Ausbildungschancen für junge MigrantInnen stoppen

Anlässlich der aktuellen Zahlen zur Ausbildungssituation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erklärte die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer:Die Zahlen sind alarmierend. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Ausbildungsplätze für junge Migranten nach Einschätzung des Statistischen Bundesamtes stetig gesunken. Seit 1994 habe sich der Anteil ausländischer Auszubildender fast halbiert. Von den 1,55 Millionen Lehrlingen im vergangenen Jahr hatten 4,4 Prozent einen ausländischen Pass.…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Diakonisches Werk: Lebenshilfe für Migranten

Bad Oldesloe - Wechsel in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes:Eine gemeinnützige Gesellschaft löste den Kirchenkreis Segeberg ab.Zur Zeit kommen die meisten Zuwanderer aus der Türkei, der russischen Förderation, dem Irak, dem Kosovo, Togo, Afghanistan oder Syrien in den Kreis Stormarn. Insgesamt leben bereits 9151 Migrantinnen und Migranten aus unzähligen Ländern im Kreis Stormarn.Im Norden des Kreises sorgt das Diakonische Werk, bis vor kurzem in Trägerschaft des Kirchenkreises Segeberg,…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Zahl der Asylanträge geht auch im ersten Halbjahr 2006 weiter zurück

[BMI] Pressemitteilung: Im ersten Halbjahr 2006 wurden in Deutschland 10.809 Asylerstanträge gestellt. Damit kamen im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres 3.619 Asylerstantragsteller weniger nach Deutschland. Auch die Zahl der Asylfolgeanträge ist deutlich um 3.696 gesunken: im ersten Halbjahr  2006 wurden 4.768 Asylfolgeanträge gezählt, im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch 8.464.Die Zahlen im einzelnen:I. Erstes Halbjahr 2006Für das erste Halbjahr 2006 ergeben sich folgende…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Auswanderung statt Einwanderung

Berlin - Längst sind es nicht mehr die Neuankömmlinge aus dem Ausland, die Deutschland Sorgen bereiten. Die Sorgenkinder sind vielmehr die Migranten, die seit langem hier leben. Ein Gipfel im Kanzleramt soll den Druchbruch bringen. Ein Lagebild.Abwanderung:Wie sich die Zeiten ändern: Kaum wird der Satz "Deutschland ist ein Einwanderungsland" überwiegend als Tatsachenbeschreibung und nicht als(linkes) Wunschdenken betrachtet, ist es vielleicht bald an der Zeit für eine neue Sprachübung:…