Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Aktuelles

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

LISA-Projekte starten für eine bessere Integration junger SpätaussiedlerInnen

Stuttgart - 1. März 2006 - 165 Initiativen aus ganz Deutschland haben sich für eine Förderung der Robert Bosch Stiftung beworben, in der junge Spätaussiedler besser in die Ausbildungs- und Berufswelt integriert werden sollen. Mit zehn Projekten startet die Stiftung nun das Programm "LISA - Lokale Initiativen zur Integration junger Spätaussiedler in Ausbildung und Beruf" und hat insgesamt bis zu 800.000 Euro bereitgestellt. Eine unabhängige Jury hat die zehn Projekte ausgewählt, die ab sofort…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Zusammenarbeit zwischen Ausländerbehörden und JMD

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:Im Januar 2004 sind die kommunalen Spitzenverbände gebeten worden, die Kommunen und Landkreise über die neuen Arbeitsgrundsätze der Jugendmigrationsdienste (früher: Jugendgemeinschaftswerke, Anlage 1) zu informieren. Heute wende ich mich an Sie mit der Bitte um Unterstützung zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Jugend-migrationsdienst und Ausländerbehörde.Die Jugendmigrationsdienste sind Teil eines bundesweiten…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Besuch des französischen Integrationsministers Azouz Begag

Anlässlich des Besuchs des französischen Ministers zur Verbesserung der Chancengleichheit, Azouz Begag, erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer:Die erfolgreiche Integration von Zuwanderern ist von grundlegender Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Dies gilt auch im europäischen Kontext. Das heutige Treffen fand statt im Rahmen der Vorbereitung einer Deutsch-Französischen…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Arbeitsmarktintegration von ZuwanderInnen

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD) hat am 02. Dezember 2005 eine Studie zur Beschäftigungssituation von Personen mit Migrationshintergrund vorgelegt.

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Kampagne (d. Berliner Senats) zur Einbürgerung junger MigratInnen

Der Berliner Senat hat eine Kampagne für die Einbürgerung junger Migrantinnen und Migranten gestartet, die das Frühjahr durch laufen soll.

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Seminarreihe: Methoden und Konzepte antirassistischer Bildungsarbeit

Termine:30.01.-01.02.2006, 05.05.-07.05.2006, 22.09.-24.09.2006 und24.11.-26.11.2006Ort: DGB Jugendbildungszentrum HattingenDie antirassistische Jugend- und Bildungsarbeit in der BundesrepublikDeutschland ist inhaltlich komplex, und schnell kann der Überblick über dieKonzepte und Methoden verloren gehen. Verschiedene Trainingsmethoden mit denunterschiedlichsten Ansätzen und Zielgruppen werden angeboten. Trainings,die bei individuellen Vorurteilen ansetzen, stehen z. B. solchen gegenüber,die…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

JU: Integration als politische Aufgabe sehen

red. Die Integration jugendlicher Ausländer wird bei der Jungen Unionals politische Aufgabe gesehen. Der neu gewählte Vorsitzende derJungen Union Rüsselsheim-Raunheim, Alexander Link, sagte, man wolle,"dass sich viel mehr ausländische Mitbürger in der Politik engagierenund ihre Gedanken, Ideen und auch Ängste mitteilen, damit wir diesePunkte gemeinsam angehen können".Die soziale, kulturelle und religiöse Vielfalt bedeute eineBereicherung der Gesellschaft. Sie berge jedoch auchKonfliktpotential.…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

Vielfalt gewinnt

Das Internet-Portal http://www.frauenmachenkarriere.de des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat sein Angebot erweitert: Die neue Rubrik „Vielfalt gewinnt" informiert Frauen mit Migrationshintergrund über Berufs- und Karrierechancen, Fragen zum Thema Wiedereinstieg, Existenzgründung und Selbstständigkeit. Spannende Porträts, zahlreiche Interviews und Hintergrundinformationen werden ergänzt durch praktische Service-Tipps zu Förderprogrammen und Literaturhinweisen. In…

Logo des JMD-Portals. Links eine blaue, handschriftliche Abkürzung 'jmd', rechts daneben in Großbuchstaben Jugendmigrationsdienste.

"WIR STELLEN EMOTIONALITÄT BEWUSST DAR"

Noch bis Mitte April ist die Schau zu sehen, die auch die Diskussion um ein Zentrum gegen Vertreibung berührt. Mit dem Projektleiter, dem Historiker Hans-Joachim Westholt, sprach Harald Biskup.KÖLNER STADT-ANZEIGER: Herr Westholt, welchen Beitrag kann die Ausstellung zur Versachlichung der Debatte um ein wie auch immer geartetes Zentrum gegen Vertreibung leisten?HANS-JOACHIM WESTHOLT: Wenn dies gelänge, wäre schon eine Menge erreicht. Wir stellen die Emotionalität, mit der die Debatte geführt…