Aktuelles

JMD im Quartier: Mikroprojekt aus Frankfurt gewinnt Citoyenne-Preis 2020
Eine besondere Ehrung in Frankfurt: Beim „Citoyenne – Preis für Bürgersinn“ 2020 wurde das Mikroprojekt „Kubus der Solidarität“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Es handelt sich um ein interaktives Gemeinschaftsprojekt von Schülerinnen und Schülern der Paul-Hindemith-Schule, dem Gallus Zentrum und dem JMD im Quartier des IB.

Website des Bundesprogramms Respekt Coaches in neuem Design
Die Website www.lass-uns-reden.de ist nun noch attraktiver und übersichtlicher dank intuitiver Navigation und modernem Look. Besucherinnen und Besucher der Seite werden eingeladen, sich über Inhalte und Neuigkeiten aus dem Programm zu informieren.

Jetzt abstimmen! JMD-im-Quartier-Projekt Habibi Dome für Publikumspreis „Coronahilfe” nominiert
Das JMD im Quartier Projekt Sommerzelt – Habibi Dome wurde für den Publikumspreis „Coronahilfe“ nominiert. Gemeinsam mit 62 anderen Bewerbungen geht das Projekt ins Rennen um den Publikumspreis „Coronahilfe”, welcher im Rahmen des Deutschen Nachbarschaftspreises 2020 vergeben wird.

JMD-Ausstellung YOUNIWORTH ist wieder auf Tour – Erfahrungen aus Gevelsberg
Nach einer coronabedingten Pause wandert YOUNIWORTH wieder durch Deutschland. Entsprechend der geltenden Corona-Schutzverordnungen unter Auflagen und mit weitreichenden Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen. Jungen Menschen gerade in schwierigen Zeiten Raum für Austausch zu geben, das ist wichtig. Und YOUNIWORTH zeigt: Es ist möglich.

Sommerwettbewerb der Jugendmigrationsdienste: #coronamachtkreativ - Ausschreibung
Die Corona-Zeit ist für junge Menschen nicht einfach: Viele Bildungsangebote sind ausgesetzt, der Schulunterricht eingeschränkt und Freizeitaktivitäten fallen aus. In dieser Situation stehen die Jugendmigrationsdienste an der Seite der Jugendlichen – zunehmend auch wieder mit Gruppenangeboten. Um dieses Engagement zu würdigen und kreative Angebote auch in den Sommerferien zu fördern, fragt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in seinem Wettbewerb: Welche Gruppe hat das…

Neuer Treffpunkt im Stadtteil: JMD Essen lädt ein ins Café de Mundo
An jedem dritten Freitag im Monat werden im Essener Stadtteil Borbeck die blauen Sofas ausgepackt. „Dialog draußen“ heißt das Angebot, mit dem der Jugendmigrationsdienst und sein Partnerverein junge Leute zum Gespräch im Freien einladen.

Tanzspaß, Stadterkundung und echtes Seemannsgarn
Die Metallplättchen an den Bauchschärpen klimpern, Hüften schwingen rhythmisch, Arme bewegen sich elegant durch die Luft zur treibenden Musik: „Pilates trifft Orient“ heißt dieses besondere Kursangebot, das der Jugendmigrationsdienst Cuxhaven Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund im August gemacht hat. Und der JMD hat in diesem Sommer noch mehr zu bieten: Gemeinsam erkundeten Jungen und Mädchen die Geschichte der Stadt, kamen über ihre Heimat ins Gespräch und versuchten sich an…