Aktuelles
Bundesweiter Aktionstag der Jugendmigrationsdienste 2022: Lebhafter Austausch mit der Politik
Rund 60 Abgeordnete des Bundestags sowie weitere Politikerinnen und Politiker folgten den Einladungen der JMD in ihren Wahlkreisen. Die JMD-Standorte haben sich unterschiedliche Ideen einfallen lassen, um einen gelungenen Austausch mit den Gästen zu erzielen. Auch JMD-Ratsuchende profitierten von den Begegnungen um Fragen an die Politikerinnen und Politiker zu adressieren.
„Die Welt wandelt sich“: Eine Bilanz zum Abschluss von JMD digital
Passenderweise in einer Online-Veranstaltung präsentierte das Team des Modellprojektes JMD digital die Ergebnisse seiner gut zweijährigen Arbeit. Für konkrete Handlungsempfehlungen in Sachen Digitalisierung der Arbeit der Jugendmigrationsdienste und innovative Produkte wie die Bewerbungsapp JMD apply gab es dabei viel Lob. Klar wurde: Die Digitalisierung in den JMD schreitet unaufhaltsam voran. Sie bietet große Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.
Demokratie erleben im Kieler Landtag – JMD Respekt Coaches weckt Interesse an Politik
Schülerinnen und Schüler einer Berufsfachschule in Neumünster erlebten einen Tag lang Politik hautnah. Sie besuchten den Kieler Landtag und beschäftigten sich damit, wie dieser eigentlich funktioniert, welche Aufgaben Landtagsabgeordnete haben und wie man Politiker und Politikerin wird. Die jungen Teilnehmenden zeigten großes Interesse und lernten auch, wie vielseitig politisches Engagement sein kann.
JMD-Ausstellung YOUNIWORTH schafft Begegnung und Austausch in Luckau
Auf ihrem Weg machte die mobile JMD-Ausstellung zuletzt Halt in Luckau. Der Jugendmigrationsdienst Lübben, in Zusammenarbeit mit dem Verein „Mensch Luckau“, lud die multimediale Ausstellung ein, die eine Auseinandersetzung mit den Themen Jugend und Migration bietet und ein gutes Zusammenleben in Deutschland fördern will. Bei der Eröffnung am 10. Oktober zeigten auch politische Persönlichkeiten Interesse an dem vorbeugenden JMD-Format.
JMD und MBE im Rhein-Sieg-Kreis veranstalten gemeinsam einen Aktionstag
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) und die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) im Rhein-Sieg-Kreis nutzen den Aktionstag, um ihre Arbeit der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Am Siegburger Marktplatz fielen ihre Infostände und vielen Mitarbeitenden an diesem 14. September sofort ins Auge. Wie jedes Jahr war die Aktion auch eine Gelegenheit, mit Politik und Behörden ins Gespräch zu kommen.
JMD Köln bietet Sprachbooster-Kurse für junge Geflüchtete aus der Ukraine
Auf Initiative des Jugendmigrationsdienstes der KJA Köln bieten die Carl Duisberg Centren in Köln für die Dauer der Herbstferien 2022 Sprachbooster-Kurse für junge Geflüchtete aus der Ukraine an. Dadurch wollen die beiden Einrichtungen zur Integration der jungen Menschen beitragen.
Politischer Besuch im Café „Tür an Tür“ beim JMD-Aktionstag in Augsburg
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) haben, wie jedes Jahr zu ihrem bundesweiten Aktionstag, am 15. September das Gespräch mit der Politik in ihren Zuständigkeitsbereichen gesucht. Bundestagsabgeordnete (MdB) Ulrike Bahr (SPD) war zu Gast in Augsburg, auf Einladung der beiden JMD in evangelischer und katholischer Trägerschaft. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch mit drei jungen Ratsuchenden, die stellvertretend für viele zugewanderte junge Menschen die Bedeutung der JMD für ihre…
JMD bereichern Interkulturelle Woche mit vielfältigem Programm
Die Interkulturelle Woche ist ein wichtiger Termin im Kalender der bundesweit rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD). Auch in diesem Jahr beteiligen sich viele JMD-Standorte mit einem vielfältigen Programm an der einwöchigen Veranstaltung, die unter dem Motto #offengeht vom 25. September bis 2. Oktober in ganz Deutschland stattfindet.