Aktuelles

Freiwilligendienste von jungen Menschen mit Migrationshintergrund
Die BAG Jugendsozialarbeit hat in einem Schreiben an Minister Otto Schily, BMI und Minister Wolfgang Clement, BMWA auf die Notwendigkeit hingewiesen, geduldeten jungen Flüchtlingen Zugang zur Ausbildung und Beschäftigung zu ermöglichen. Sie hat dabei grundsätzlich gefordert, dass die Praxis der Kettenduldung beendet wird, außerdem - bezogen auf die Ausbildung und den Arbeitsmarktzugang – auf die Anwendung der Härtefallregelung im Rahmen der Beschäftigungsverfahrensverordnung hingewiesen.Ab…

Memorandum zur Integrationspolitik
Berlin, 14.09.05 Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck (Grüne), hat den schlechten Ausbildungsstand von Migrantenkindern als hochalarmierend bezeichnet. 40 Prozent blieben ohne berufliche Qualifizierung. «Hier bahnt sich eine Katastrophe an», sagte Beck am Dienstag in Berlin bei der Vorlage eines Memorandums zur Integrationspolitik, mit dem sie eine Bilanz ihrer Arbeit zog. Sie forderte eine bessere Förderung und ein kommunales Wahlrecht für schon lange in Deutschland…

Kinder- und Jugendbericht liefert wichtige Impulse für die Förderung von Migrantenkindern
Berlin, 25.08.05 Anlässlich der Vorstellung des 12. Kinder- und Jugendberichts durch die Bundesmimisterin Renate Schmidt und den Kommissionsvorsitzenden Prof. Dr. Rauschenbach zur Zukunft von Bildung, Betreuung und Erziehung erklärt die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Marieluise Beck: Die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft liegt in der Förderung und Ausbildung unserer Kinder. Dabei kommt es auf jedes einzelne Kind an – gleich welcher Herkunft.…

Jugend verbindet
Berlin, 15.08.05 Vom 19. September bis 21. September 2005 veranstaltet die djo-Deutsche Jugend in Europa eine Deutsch-Ukrainische Partnerkonferenz für den Jugendaustausch in Kiew. Die Konferenz wird in Kooperation mit der Deutschen Jugend in der Ukraine (DJU), dem Internationalen Jugendaustausch- und Besucherdienst (IJAB), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), dem Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine und dem Deutsch-Ukrainischen Forum e.V. durchgeführt.…

Eine Botschaft nach Berlin
Berlin, 23.05.05 Bundesinnenminister Otto Schily und der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin der Justiz, Alfred Hartenbach, haben heute in Berlin "Botschafter der Toleranz" ausgezeichnet. Der von dem "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" ausgelobte Preis wird seit fünf Jahren an Initiativen und Einzelpersonen vergeben, die sich engagiert und ideenreich gegen Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung und Ausgrenzung eingesetzt haben. Die unter…

Immer mehr Zugewanderte aus der Türkei nehmen die deutsche Staatsbürgerschaft an
Düsseldorf, 30.03.2005 Das Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:Immer mehr türkische Zuwanderinnen und Zuwanderer nehmen die deutsche Staatsbürgerschaft an. Bis heute haben sich mehr als ein Drittel der in Nordrhein-Westfalen lebenden türkischstämmigen Erwachsenen – rund 230.000 – einbürgern lassen. Ihre Zahl wird weiter steigen, da rund 22 Prozent der in NRW lebenden Türken ihre Einbürgerung fest planen und noch einmal sechs Prozent…