Aktuelles

Ausschreibung für die wissenschaftliche Begleitung zum Projekt JMD 2connect
Das Servicebüro Jugendmigrationsdienste in Bonn (Träger: BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V.) sucht einen Dienstleister zur wissenschaftlichen Begleitung des Modellvorhabens JMD 2connect. Angebote werden bis zum 05.09.2025 erbeten.
Ausschreibung: JMD digital-hub Plattform-Entwicklung
Das Servicebüro Jugendmigrationsdienste in Bonn (Träger: BAG Ev. Jugendsozialarbeit e.V.) sucht einen Auftragnehmer zur Entwicklung einer zentralen Plattform im Modellvorhaben JMD digital-hub. Angebote werden bis zum 05.09.2025 erbeten.

Öffentliche Ausschreibung: Betrieb einer PKI-Infrastruktur unter V-PKI des BSI für die Web-Anwendung „JMD i-mpuls“ des JMD-Programms
Das Servicebüro Jugendmigrationsdienste sucht einen Auftragnehmer, der den Betrieb einer PKI-Infrastruktur unter V-PKI des BSI für die Web-Anwendung „JMD i-mpuls“ des JMD-Programms übernimmt. Details finden Sie in dieser Ausschreibung. Angebote werden bis zum 20.08.2025 erbeten. Zur Ausschreibung.
Jugendmigrationsdienste beim Deutschen Präventionstag 2025
Mit dem Schwerpunkt „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“ fand vom 23. bis 24. Juni der 30. Deutsche Präventionstag in Augsburg statt. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) waren mit einem eigenen Messestand vertreten. Unter anderem konnten sich Besucher*innen in einem interaktiven Spiel als JMD-Berater*in erproben. Die JMD freuten sich über regen Austausch, Vernetzung und fachliche Impulse.
Film "Frag mich mal" - Junge Stimmen über Flucht, Ankommen und Leben in Deutschland
Der Dokumentarfilm „Frag mich mal“ porträtiert fünf junge Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie und beleuchtet ihren Weg des Ankommens in Deutschland. Entstanden auf Initiative des JMD Völklingen gibt der Film persönliche Einblicke in Themen wie Migration, Integration und Teilhabe. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen wurde er letztes Jahr erstmals präsentiert.
JMD-Ausstellung YOUNIWORTH bei Demokratiewoche im Landkreis Cuxhaven
Unter dem Motto „Vielfalt gestalten statt ablehnen“ fand vom 12. bis 22. Mai die interaktive JMD-Ausstellung YOUNIWORTH im Jugendzentrum Bad Bederkesa statt. Organisiert vom Jugendmigrationsdienst (JMD) Cuxhaven war sie Teil der Demokratiewoche im Landkreis Cuxhaven und stieß bei jungen Besucher*innen, Fachkräften und politischen Vertreter*innen auf große Resonanz.
Jugendmigrationsdienste trafen Bundesjugendministerin Prien beim DJHT 2025 in Leipzig
Beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig rückten die Jugendmigrationsdienste (JMD) am eigenen Messestand die fachliche Vernetzung in den Fokus. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bundesjugendministerin Karin Prien, die sich vor Ort über die Arbeit der JMD informierte und sich intensiv mit den Fachkräften austauschte.
Ankündigung: JMD beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag | 13.-15. Mai 2025 in Leipzig
Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ findet vom 13. bis 15. Mai 2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) sind mit einem eigenen Messestand vertreten. Unter anderem können sich Besucher*innen in einem interaktiven Spiel als JMD-Berater*in erproben.
Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2024
Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stehen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte zur Seite, um ihnen den Einstieg in Bildung, Beruf und Gesellschaft zu erleichtern. Sie schaffen Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft, stärken den sozialen Zusammenhalt und bekämpfen den Fachkräftemangel. Auch 2024 haben die JMD ihre wichtige Rolle unter Beweis gestellt.